„alle Jahre wieder……“ kommt nicht nur das Christkind. Sondern auch das Backen von Weihnachtsgebäck ist unerläßlich. Zu den vielen Sorten … Mehr
Kategorie: Plätzchen & Kleingebäck
BAISER‚ Kuss‘, sprich „Besee“, auch Spanischer Wind oder Meringue
Das Schaumgebäck wird in Teilen Süddeutschlands sowie außerhalb Deutschlands Meringue genannt. Der Name ist unklarer Herkunft. Eine Vermutung geht von … Mehr
Pastéis de Feijão mit Adzukibohnen (Bohnentörtchen)
In der japanischen Küche sehr beliebt sind herzhafte und süße Speisen aus Adzukibohnen. Die Bohnen werden dort oft zusammen mit … Mehr
Pralinen, Walnuss-Marzipan & Pflaumen-Mandel
Wenn man mal vor langer Zeit eine Konditorausbildung & die Gesellenprüfung gemacht hat, sollte man Pralinen machen können. Bei der … Mehr
bunte Meringe mit Lavendel
Wenn es gestern nicht Crème brûlée gegeben hätte, könnte ich diese Meringen nicht backen. Denn für Crème brûlée benötigt man … Mehr
Madeleines mit Pistazien
Die Madeleine (in der Schweiz auch Schmeltzbrötchen) ist ein französisches Feingebäck aus Sandmasse/teig das ursprünglich aus Commercy (Lothringen/Frankreich) stammt. Der … Mehr
Pasteis mit Schoko-Pudding
Pastel de Nata (Plural: Pastéis de Belém) ist ein Blätterteigtörtchen mit Pudding, das vermutlich bereits vor dem 18. Jahrhundert von … Mehr
Etwas zum Naschen
Pflaumen gefüllt mit Mandel & Schokoüberzug. Kalorien im Überfluss. Also her damit. Und wenn Pfalumen & Mandeln dann noch so … Mehr
Pasteis de nata / Puddingteilchen
Pastéis de nata gilt heute auch international als bekanntester Vertreter der traditionellen portugiesischen Süßspeisen. Die Törtchen bestehen aus Blätterteig, der … Mehr
Apfelcrumble
Unten die Äpfel, darauf den Streusel und dann wird gebacken. Das ist dann der Apfelcrumble. Man kann ihn noch heiß … Mehr
Baiser
Baiser, auch Spanischer Wind oder Meringue/Meringe, ist ein Schaumgebäck aus gezuckertem Eischnee. Baisers werden bei etwa 90 °C für mehrere … Mehr
Bratapfel. Salzkaramell.
Wenn die Temperaturen in den einstelligen Bereich kommen ist es Zeit für gemütliche Abende zu Hause. Z.Zt. ist das wegen … Mehr
Schokoblätter
Im Herbst & Winter werden die Blätter schön bunt und dann fallen sie ab. Ein paar schöne Blätter nehme ich … Mehr
Printen
Printen sind eine spezielle Sorte des braunen Lebkuchens, die entweder weich oder auch hart sein können. Bereits seit 1820 wird … Mehr
Stollenkonfekt
Beim Stollen scheiden sich die Geister, wie man so schön sagt. Denn es gibt Rezepte mit HEFE und mit Backpulver. … Mehr
Apfeltaschen im Filoteig
Ja, es gibt ihn, den Tag der Apfeltasche, er findet jährlich am 17.September statt. Am Tag der Apfeltasche aber nicht … Mehr
Crepes, gerollt mit Orangenmarmelade
Ein Crêpe ist eine bretonische Form des Pfannkuchens die in ganz Frankreich und auch in vielen anderen Ländern ein beliebter … Mehr
Baiser, ein Kuss für den Gaumen
Baiser (von französisch baiser ‚Kuss‘, sprich „Besee“ ), auch Spanischer Wind oder Meringue/Meringe, ist ein Schaumgebäck aus gezuckertem Eischnee. Baisers … Mehr
Finanzier
Wer jetzt denkt man kann hier eine Reise oder einen neuen PKW mit Kredit FINANZIEREN ist falsch. Bei diesen FINANZIER … Mehr
Eierpfannküchlein mit Zwetschgen
Daran kann ich nicht vorbeigehen. Die frischen Zwetschgen, sie liegen jetzt in Mengen beim Markstand. Ich probiere, finde dass sie … Mehr
Nussknacker mit Ingwer
Als Basis für die Nussknacker backe ich mir kleine Mürbteigplätzchen. Süßer Mürbteig wird dünn ausgerollt und runde Plätzchen ausgestochen. Damit … Mehr
Madeleines, was sonst
Die besten Madeleines habe ich bei Lea Linster gegessen. Sie ist ein(e) Meister(in) im Madeleinesbacken. Zum Abschluss eines Mahls gibt … Mehr
Törtchen mit Konditorcreme, Pflaumen & Streusel
Schon wieder etwas Rundes. Dieses mal die süße Variante. Für diese Törtchen machst Du Dir einen pâte sucrée, hört sich … Mehr
mini-Erdbeer-Muffins
Die Idee für kleine (wirklich kleine, es ist nur ein Happen) Erdbeerküchlein kam als ich frische Erdbeeren hatte und ich … Mehr
Quittentörtchen mit Streuseln
Für den Kaffeeklatsch brauche ich mal wieder eine Kleinigkeit. Weil noch Quittenkompott im Vorratsschrank steht, gibt es Quittenkompotttörtchen. Dazu mache … Mehr