Darf man eine italienische Spezialität freveln? Ja, darf man! Dann also gibt es Fritata statt mit Kartoffeln jetzt mit Blumenkohl … Mehr
Kategorie: Gemüse & Beilagen
Lachsforelle. Aligot. Gurkensalat.
Drei Hauptzutaten müssen für ein Gericht reichen. Natürlich benötige ich zusätzlich zu diesen Hauptzutaten auch noch Gewürze & Kräuter. Jedoch … Mehr
Bratwurst, ohhhh wie lecker
Im Sommer ist Grillen angesagt. Die Wurst ist beliebt bei den Grillliebhabern (ich wollte schon immer ein Wort mit drei … Mehr
Planted à la Peking Duck mit Quinoa
Ich teste nochmal die „Planted Duck a la Peking“ Dieses mal mit Quinoa als Beilage. Das ist dann alles pflanzlich. … Mehr
Kalbszunge mit Linsen-Curry
Eigentlich wollte ich den Klassiker „Kalbszunge in Madeira“ kochen. Jedoch die Flasche Madeira war leer. Der Gedanke: „Warum immer Zunge … Mehr
Planted Orangen-Huhn mit Blumenkohl
Wie schmeckt das denn? Das „Fleisch/Huhn“ das kein Huhn ist. Es gibt mittlerweile immer mehr Angebote von sogenannten StartUpps die … Mehr
Coq au Vin
In vielen europäischen Ländern wie in Frankreich ist Geflügel, der am ehesten erschwingliche Fleischlieferant. Hühner haben einen nur geringen Pflegebedarf, … Mehr
Rievkoche (kölsch) mit RäucherLachs
Die klassische kölsche-Variante ist es den Rievkoche mit Apfelmus zu essen. Wir mögen auch gerne Räucherlachs dazu. So wie jetzt … Mehr
Ente oder nicht Ente? Das ist hier die Frage
Einige sogenannte Start Upps basteln am Fleischersatz. Das „Fleisch“ soll nicht vom Tier sein. Na ja, es ist dann kein … Mehr
Blumenkohlcreme mit Thunfisch in Sesam
Blumenkohl und Thunfisch, passt das? Ja, passt! Aus dem Blumenkohl koche ich eine sehr cremige Suppe. Das Thunfischsteak wird mit … Mehr
Möhren, Kartoffeln & Blutwurst
Im Rheinland isst man gerne „Himmel un Äärd“. Das sind Blutwurst, Kartoffeln & Äpfel. Da stehe ich nun in der … Mehr
Püree von Sellerie, Kartofelln & Salat mit Rotbarbenfilet
Ihr werdet es schon festgestellt haben, ich bevorzuge es, wenn nicht so viele Zutaten auf dem Teller liegen. Weniger ist … Mehr
grüner Salat mit Lammhackbällchen
Ein Stück Lammfleisch wird mit Schalotten, Knoblauchzehen und Kräutern durch den Fleischwolf gedreht. Unter die Masse mische ich ein eingeweichtes … Mehr
Wirsing mit Lammfilet
Eben geht mit einem Teller, Witwe Bolte in den Keller, Daß sie von dem Sauerkohle Eine Portion sich hole, Das … Mehr
Lammkeule aus dem Backofen mit Rosenkohl & Kartoffeln
Das Lamm lief noch vor ein paar Tagen in Südböhmen über die Wiese. Ein guter Freund hat dort eine Schafherde … Mehr
Püree von Karotten & Zwiebeln mit Kabeljau-Loins
Die Karotte, auch Möhre, Mohrrübe, Gelbrübe, Gelbe Rübe, Rüebli, Riebli oder Wurzel, ist eine nur in Kultur bekannte Form der … Mehr
Rouladen mit Gemüse, Rotkohl, Kartoffelpüree
Geschmortes Fleisch, Kartoffeln & Rot-Kohl sind ein kräfiges herzhaftes Essen. Genau richtig, wenn es draußen kalt und ungemütlich ist. Vom … Mehr
Rotbarbenfilet mit Puy-Linsen
Die Rotbarbe ist ein barschverwandter Meeresfisch, der im nordöstlichen Atlantik bis an die Küsten der britischen Inseln, im Mittelmeer, sowie seltener … Mehr
Kalbsnieren in Portwein-Zwiebel-Sauce mit Kartoffel-Sellerie-Püree
Nieren sind Innereien. Bei uns in D wie alle Innereien nicht so sehr beliebt. Man verwendet Nieren als Hauptzutat für … Mehr
geschmorte Entenbrust mit Blumenkohl & blauen Kartoffeln
Die Vitelotte (auch Négresse, Truffe de Chine, Vitelotte Noire, blaue französische Trüffelkartoffel, in Deutschland auch als „Blaue Kartoffel“ im Handel) … Mehr
Gänseklein mit Karotten-Zwiebel-Püree
Eine ganze Gans wird natürlich am 11.11., am Martinstag gebraten. Erfreulicherweise bleibt von dem Gänsefleisch dann noch das sogenannte Gänseklein … Mehr
Aligot & Spitzkohl
Eigentlich ist das ein Kartoffelpüree. Doch, Aligot hört sich besser an. Denn es ist ja auch mehr als ein Kartoffelpüree. … Mehr
Sauerbraten von der Lammhüfte, Blumenkohl-Curry-Risotto, Kartoffelpüree
Traditionell wurde beim Rheinischen Sauerbraten Pferdefleisch verwendet. Da das Fleisch alter Pferde zäh war, musste es durch die Beize weich … Mehr
Reibekuchen mit Räucherlachs
Als Kartoffelpuffer (auch verkürzt Puffer), Kartoffelpfannkuchen oder Reibekuchen bezeichnet man einen gebackenen Kartoffelfladen. Grundsätzlich wird das Gericht aus rohen geschälten … Mehr
Kalbschnitzel mit Karotten-Püree
Das ist ein Wiener Schnitzel. Ein dünnes, paniertes & ausgebackenens Schnitzel aus Kalbfleisch. Es gehört zu den bekanntesten Spezialitäten der … Mehr