Pastéis de nata gilt heute auch international als bekanntester Vertreter der traditionellen portugiesischen Süßspeisen. Die Törtchen bestehen aus Blätterteig, der mit einer Creme aus Eigelb, Zucker, Sahne („Nata“) und Mehl gefüllt wird. Die gebackenen Pastéis werden in Portugal meist mit Zimt oder Puderzucker bestreut gegessen. Ich werde mal versuchen es den Portugisen nachzubacken. Ob’s gelingt? Ich benötige:
- für den „Pudding“: 500 ml Sahne, 80 g Zucker, 4 Eigelb, 50 g Mehl, Vanillezucker.
- Blätterteig. Selbsgemacht oder fertig gekauft
2) Der Blätterteig wird mit einem Ring ausgestochen und die Teigscheiben in eine gebutterte Muffinform gelegt.
Ich liebe sie👍👍👍
LikeLike