Auch wenn es zur Zeit in Mode ist Zucker als Gift zu betrachten, muss es hin und wieder sein, dass man Kuchen (enthält Zucker) oder Süßes isst. Zum Beispiel ein Geburtstag ohne Geburtstagskuchen ist für mich nicht vorstellbar. Dazu kommt, dass mir das Backen Spass macht. Es war mal wieder soweit. Ein Geburtstagskuchen musste her. Ich backe also einen Schokokuchen. Einen kleinen. Denn in diesen Zeiten kommen nur wenige Gäste. Ich benötige:
- 70 g Butter, 140 g Kuvertüre, 100 g Sauerrahm
- 4 Eier, Prise Salz, Vanillezucker, Rumaroma,
- 140 g Mehl
- Glasur: 120 ml Wasser, 145 g Zucker, 50 g Kakoa, 100 ml Sahne, 8 g Gelatinepulver. Alles zusammen erhitzen bis alle Zutaten aufgelöst sind und abkühlen lassen.
2) Eigelb wird untergerührt
4) Sauerrahm und Mehl wird ebenfalls daruntergemischt.
5) In eine gebutterte Form fülle ich die Kuchenmasse ein und backe den Kuchen bei ca. 180 Grad C. Umluft für ca. 25 Minuten.
7) Mit der angewärmten Glasur überziehe ich den Kuchen.