Als Basis für die Nussknacker backe ich mir kleine Mürbteigplätzchen. Süßer Mürbteig wird dünn ausgerollt und runde Plätzchen ausgestochen. Damit … Mehr
Schlagwort: temperieren
Kuvertüre temperieren erfolgt immer in drei Phasen:
1. Erwärmen der Kuvertüre auf eine Maximaltemperatur (zwischen 40° bis 50° C)
2. Abkühlen auf einen unteren Temperaturbereich (26° bis 28° C) unter Rühren und ggf. Zugabe weiterer Kuvertüre
3. Erwärmen auf die Verarbeitungstemperatur von 29° bis 33° C
Man muss wirklich auf die genauen Temperaturen achten sonst wird es nix.
Alternativ kann man Schokoladenglasur verwenden. Die ist nicht so empfindlich. Schmeckt aber nicht so gut.