Zum Inhalt springen

falkkochblog: Kochen & Backen

  • Noch `n Koch-Blog
  • Noch `n Koch-Blog
  • Backen, Herzhaft & Dessert & Süßes
  • Kochen
  • Zuletzt: Impressum + Datenschutz

Kochen & Backen mit Liebe & Leidenschaft — Hartmut Falk kocht

  • Noch `n Koch-Blog
  • Noch `n Koch-Blog
  • Backen, Herzhaft & Dessert & Süßes
    • Kuchen & Torten
    • Dessert & Creme
    • Plätzchen & Kleingebäck
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresgetier
    • Gemüse & Beilagen & vegetarisch
      • Herzhaftes
    • Salat
    • Saucen
    • Suppen
      • kleine Schmankerln
  • Zuletzt: Impressum + Datenschutz

Schlagwort: temperieren

Kuvertüre temperieren erfolgt immer in drei Phasen:
1. Erwärmen der Kuvertüre auf eine Maximaltemperatur (zwischen 40° bis 50° C)
2. Abkühlen auf einen unteren Temperaturbereich (26° bis 28° C) unter Rühren und ggf. Zugabe weiterer Kuvertüre
3. Erwärmen auf die Verarbeitungstemperatur von 29° bis 33° C
Man muss wirklich auf die genauen Temperaturen achten sonst wird es nix.
Alternativ kann man Schokoladenglasur verwenden. Die ist nicht so empfindlich. Schmeckt aber nicht so gut.

Nussknacker mit Ingwer

Als Basis für die Nussknacker backe ich mir kleine Mürbteigplätzchen. Süßer Mürbteig wird dünn ausgerollt und runde Plätzchen ausgestochen. Damit … Mehr

Karamell, Mürbteig, temperieren
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • falkkochblog: Kochen & Backen
    • Schließe dich 348 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • falkkochblog: Kochen & Backen
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …