Baiser, auch Spanischer Wind oder Meringue/Meringe, ist ein Schaumgebäck aus gezuckertem Eischnee. Baisers werden bei etwa 90 °C für mehrere Stunden mehr getrocknet als gebacken und sollten weiß bis blassgelb bleiben. Oft wird in der Weihnschts-Bäkerei oder sont beim Kochen nur das Eigelb benutzt. Das Eiweiß ist dann erstmal überflüssig. Es kann anderweitig benutzt werden. Was mache ich jetzt damit? Eine gute Lösung ist es, dass man Baiser/Meringen daraus herstellt, oder vielmehr trocknet, denn bei 90 Grad C. kann man nicht gerade von Backen reden. Die Baiser werden im Ofen getrocknet. Ich habe 2 Eigelb für ein Plätzchen-Rezept benötigt und deshalb habe ich zwei Eiweiß übrig. Daraus mache ich Baiser.
- 2 Eiweiß
- 60 g Zucker
- 60 g Puderzucker
- Prise Salz, Prise Vanille, Prise Weinstein
2) Wenn das Eiweiß fest ist wird der restliche Puderzucker mit der ausgekratzten Vanille untergerührt.
4) ich streue noch ein paar gehackte Pistazien darüber
5) Im Backofen bei 90-100 Grad C wird das mehr getrocknet als gebacken. Das kann schon so ungefähr 3-4 Stunden dauern bis die Masse durchgetrocknet ist.