Für den Kaffeeklatsch brauche ich mal wieder eine Kleinigkeit. Weil noch Quittenkompott im Vorratsschrank steht, gibt es Quittenkompotttörtchen. Dazu mache ich zuerst den süßen Mürbteig. Das Rezept findest Du HIER Der Teig wird ausgerollt und in die Förmchen gelegt. Dann wird Quittenkompott eingefüllt und Streuseln werden darüber gestreut. Die Törtchen werden bei ca. 180°C für 20-30 Minuten gebacken. Man muss den Backofen nicht vorheizen. Eigentlich gibt es nur wenige Dinge bei denen der Backofen vorgeheizt werden sollte. Man kann so Energie sparen. Denn für das Vorheizen wird unnötig Energie verbraucht. Ich habe hier in die Mitte der Törtchen noch eine Pflaume gelegt. Man kann auch andere Früchte nehmen. Es ist eigentlich nur wegen der Dekoration.