Unten die Äpfel, darauf den Streusel und dann wird gebacken. Das ist dann der Apfelcrumble. Man kann ihn noch heiß direkt aus dem Backofen servieren oder auch kalt werden lassen und dann eine Portion Schlagsahne obendrauf. Ich habe mir eine kleine Variante ausgedacht. Der Apfelcrumble kann auch wie eine „Tarte Tatin“, mit Karamell gebacken werden. Als Deckel/Boden gibt es Streusel (Crumble). Nach dem Backen umdrehen und der Crumble liegt unten. Ich benötige:
- einige Äpfel, geschält und in Spalten geschnitten
- Zucker, Butter
- Streusel: 120 g Butter, 120 g Zucker, 160 g Mehl, Prise Salz, Vanillezucker, 1 TL Zimt
3) Dann wird Streusel auf die Apfelspalten gestreut.
Wer keine Angst vor Kalorrien hat, kann vor dem Servieren noch Schlagsahne auf die Törtchen geben