Rüeblitorte

Die Rüeblitorte ( alemanisch Rüebli für „Karotte“, „Möhre“, deutsch Karottentorte) ist eine Schweizer Kuchenspezialität aus dem Aargau. Sie besteht aus einer Biskuitmasse bzw. Rührkuchenteig mit Karotten & Nüssen oder Mandeln. Der Teig wird in einer Tortenform gebacken und mit Glasur überzogen. Die übliche Dekoration sind kleine Karotten aus gefärbtem Marzipan und gehackte Haselnüsse oder Mandeln am Rand.

  • Ich benötige:
  • 350 g geraspelte Karotten, 3 EL Zitronensaft
  • 250 g Butter
  • 250 g Zucker
  • 5 Bio-Eier
  • 350 g Weizenmehl ( Type 405 )
  • 125 g gemnahlene Nüsse ( Haseln. / Walnuss / Mandel )
  • 9 g Backpulver, 6 g Natron ( baking soda )
  • Topping: 40 g Butter, 60 g Puderzucker, 80 g Frischkäse, gehackte geröstete Mandeln

Karotten werden fein geraspelt und mit Zitroensaft getränkt. Mehl und Aromen sowie die gemahlenen Haselnüsse werden abgewogen und gemischt.

Die zimmerwarme/weiche Butter wird mit dem Zucker und den Gewürzen ( Zimt, Salz, Vanillez., ) schaumig aufgeschlagen. Nach und nach werden die Eier zugegeben. Karotten unter die Butter/Eiermasse gerührt. Das mit Backpulver & Natron gemischte Mehl wird dann auch noch untergemischt.

Der Teig wird in eine Backform gefüllt und bei 170 Grad C. für 50 Minuten gebacken. Vorheizen des Ofens ist nicht notwendig. Eigentlich kann man sich das Vorheizen bei den meisten Backwaren sparen. Das spart Energie. Stäbchenprobe machen!

Nach dem Auskühlen wird das Topping aus Frischkäse, Puderzucker & weicher Butter verrührt. Die Masse kommt auf die Oberfläche des Kuchens. Den Rand mit gehackten Mandeln bestreuen.

Dieser Kuchen ist lecker, saftig und sehr aromatisch.

      1 Kommentar

      1. Liest sich sehr gut das Rezept und die Torte sieht auch extrem lecker aus!
        Vielen Dank fürs Rezept und hab noch einen schönen Tag. 🌞🍀
        Liebe Grüße, Hanne

        Gefällt 1 Person

      Kommentare sind geschlossen.