einfach nur Roastbeef mit Kartoffelpüree

Jeder kennt das Sprichwort „Geliebtes Kind trägt viele Namen“ So ist es beim Roastbeef. Es ist ein beliebtes Stück vom Rind. Roastbeef (auch short loin, strip loin ), Zwischenrippenstück, regional auch Lende, ist ein Teilstück des Hinterviertels vom Rind ( siehe Zeichung ). Anatomisch handelt es sich um den Lendenabschnitt des Musculus erector spinae. In Österreich sind die Bezeichnungen Beiried, Hufstück, in Tirol auch Schossen üblich.

Ich benötige für diese Mahlzeit:

  • ein Stück Roastbeef, möglichst gut abgehangen oder dry aged, Butterschmalz
  • mehlig kochende Kartoffeln, gesalzene bretonische Butter, Milch
  • Schnittlauch, Salz, weißer Pfeffer aus der Mühle, Muskat gemahlen

Das Fleischstück wird gut getrocknet ( geht gut mit Küchenkrepp ), dann von allen Seiten in heißem Butterschmalz in der Kaserolle dunkelbraun angebraten. Dadurch entstehen viel Aromen (Maillard-Reaktion). Im Backofen bei 80 Grad C. kann das Fleisch weitergaren. Ich messe mit einem Fleischtermometer die Kerntemperatur. Sie sollte höchstens 60 Grad C betragen. Dann bleibt das Fleisch saftig und sehr geschmackvoll.

Im Anschnitt sieht man, dass das Fleisch nicht durchgebraten ist. Nur die Kruste ist dunkelbraun und hat Aromen. Im Innern ist das Fleisch fast roh sehr saftig & geschmackvoll. Wer lieber ein mehr durchgebratenes Fleisch mag kann die Kerntemperatur auf 65 bis 70 Grad erhöhen.

Die Kartoffeln wurden gegart & mit zerlassener Butter und Milch sowie den Gewürzen gestampft. Vor dem Servieren mische ich noch frischen gehakten Schnittlauch unter das Püree.

Jeder bekommt einen Scheibe vom Roastbeef (ca. 100 g ) und noch einen großen Löffel Kartoffelpürre. Am Getränk scheiden sich die Geister, wie man so sagt. Denn der eine möchte lieber ein Bitburger Pils, die andere ein Glas Rotwein aus dem Bordelaise. Bon Appetit

3 Kommentare

    1. Die bretonische gesalzene Butter von hoher Qualität. Sehr teuer aber es ist vielleicht eine Marotte von mir. Ich bin sowieso nicht der Olivenöl Fan eher der Butter Fan. Grüße aus Bonn am Rhein Hartmut

      Like

Kommentare sind geschlossen.