Zum Inhalt springen

falkkochblog: Kochen & Backen

  • Noch `n Koch-Blog
  • Noch `n Koch-Blog
  • Backen, Herzhaft & Dessert & Süßes
  • Kochen
  • Zuletzt: Impressum + Datenschutz

Kochen & Backen mit Liebe & Leidenschaft — Hartmut Falk kocht

  • Noch `n Koch-Blog
  • Noch `n Koch-Blog
  • Backen, Herzhaft & Dessert & Süßes
    • Kuchen & Torten
    • Dessert & Creme
    • Plätzchen & Kleingebäck
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresgetier
    • Gemüse & Beilagen & vegetarisch
      • Herzhaftes
    • Salat
    • Saucen
    • Suppen
      • kleine Schmankerln
  • Zuletzt: Impressum + Datenschutz

Schlagwort: Wiener Schnitzel

Wiener Schnitzel ist ein dünnes, paniertes und ausgebackenes Schnitzel aus Kalbfleisch. Es gehört zu den bekanntesten Spezialitäten der Wiener Küche.
Italiener & Wiener streiten sich wer das zuerst hatte. Möglicherweise geht das Wiener Schnitzel auf das Costoletta alla milanese in Oberitalien zurück, das ähnlich aus etwas dickeren Koteletts zubereitet wird. Diese Hypothese ist jedoch nicht belegt. Der Sprachforscher Heinz Dieter Pohl hat 2007 jedoch schlüssig nachgewiesen, dass diese Geschichte erfunden ist.
Zur Zubereitung werden im Schmetterlingsschnitt aufgefaltete, etwa vier Millimeter dünne und leicht geklopfte Kalbsschnitzel (aus der Keule wie z. B. Fricandeau) leicht gesalzen, in Mehl, verschlagenem Ei und schließlich Semmelbröseln gewendet. Die Brösel dürfen dabei nicht angedrückt werden, damit die Panierung trocken bleibt und „soufflieren“ kann, also das Schnitzel nach dem Backen nur locker umhüllt. Anschließend werden die Schnitzel sofort in reichlich Schmalz oder Butterschmalz in der Pfanne bei 160–170 °C goldgelb gebacken. Die Schnitzel müssen im Fett schwimmen, sonst garen sie nicht gleichmäßig: Das Fett kühlt zu stark ab und dringt in die Panierung ein, wodurch sie fettig wird. Während des Backens wird das Schnitzel mehrfach leicht in der Pfanne hin und her geschwenkt – durch das heiße Fett auf der Oberseite legt sich die Panierung nicht gänzlich an das Fleisch an und geht dadurch etwas auf. Nachdem die Unterseite goldgelb gebacken ist, wird das Schnitzel gewendet und zu Ende gebacken.

Schnitzel von der Kalbs-Semerolle

Semerolle, was ist das?  Rolle, Schwanzrolle, Runder Mocken, Weißes Scherzel alles Namen für das gleiche Stück Fleisch. Es ist ein … Mehr

Gemüse, Mie de pain, Wiener Schnitzel

Wienerschnitzel mit verschiedenen Pürees

Das „Wiener Schnitzel“ nur echt aus Kalbfleisch. Ansonsten ist es ein Schnitzel Wiener Art oder so ähnlich. Ich habe mich … Mehr

Mie de pain, Panko, Wiener Schnitzel

Kategorien

  • KOCHEN (712)
  • Gemüse & Beilagen (485)
  • Fleisch (264)
  • BACKEN; Dessert & Süsses (172)
  • Fisch & Meeresgetier (169)

Schlagwörter

  • Noilly Prat (34)
  • Fisch (32)
  • Gemüse (25)
  • bretonische Butter (24)
  • Kartoffeln (21)

Jahr

  • 2023 (95)
  • 2022 (75)
  • 2021 (127)
  • 2020 (132)
  • 2019 (102)
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • falkkochblog: Kochen & Backen
    • Schließe dich 358 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • falkkochblog: Kochen & Backen
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …