Zum Inhalt springen

falkkochblog: Kochen & Backen mit Liebe & Leidenschaft

Kochen & Backen mit Liebe & Leidenschaft

  • Noch `n Koch-Blog
  • Backen, Dessert & Süßes
    • Kuchen & Torten
    • Dessert & Creme
    • Plätzchen & Kleingebäck
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresgetier
    • Gemüse & Beilagen
      • Herzhaftes
    • Salat
    • Saucen
    • Suppen
      • kleine Schmankerln
  • Zuletzt: Impressum + Datenschutz

Schlagwort: Wiener Schnitzel

Wiener Schnitzel ist ein dünnes, paniertes und ausgebackenes Schnitzel aus Kalbfleisch. Es gehört zu den bekanntesten Spezialitäten der Wiener Küche.
Italiener & Wiener streiten sich wer das zuerst hatte. Möglicherweise geht das Wiener Schnitzel auf das Costoletta alla milanese in Oberitalien zurück, das ähnlich aus etwas dickeren Koteletts zubereitet wird. Diese Hypothese ist jedoch nicht belegt. Der Sprachforscher Heinz Dieter Pohl hat 2007 jedoch schlüssig nachgewiesen, dass diese Geschichte erfunden ist.
Zur Zubereitung werden im Schmetterlingsschnitt aufgefaltete, etwa vier Millimeter dünne und leicht geklopfte Kalbsschnitzel (aus der Keule wie z. B. Fricandeau) leicht gesalzen, in Mehl, verschlagenem Ei und schließlich Semmelbröseln gewendet. Die Brösel dürfen dabei nicht angedrückt werden, damit die Panierung trocken bleibt und „soufflieren“ kann, also das Schnitzel nach dem Backen nur locker umhüllt. Anschließend werden die Schnitzel sofort in reichlich Schmalz oder Butterschmalz in der Pfanne bei 160–170 °C goldgelb gebacken. Die Schnitzel müssen im Fett schwimmen, sonst garen sie nicht gleichmäßig: Das Fett kühlt zu stark ab und dringt in die Panierung ein, wodurch sie fettig wird. Während des Backens wird das Schnitzel mehrfach leicht in der Pfanne hin und her geschwenkt – durch das heiße Fett auf der Oberseite legt sich die Panierung nicht gänzlich an das Fleisch an und geht dadurch etwas auf. Nachdem die Unterseite goldgelb gebacken ist, wird das Schnitzel gewendet und zu Ende gebacken.

Fleisch, KOCHEN6 Kommentare

Schnitzel von der Kalbs-Semerolle

11. September 2016 Hartmut Falk

Semerolle, was ist das?  Rolle, Schwanzrolle, Runder Mocken, Weißes Scherzel alles Namen für das gleiche Stück Fleisch. Es ist ein Teilstück aus der Unterschale der Keule des Rindes/Kalbs. Das Fleischstück ist eine ovale Rolle. Man kann schöne gleichmäßige Scheiben daraus … Schnitzel von der Kalbs-Semerolle weiterlesen

Fleisch, Gemüse & Beilagen, KOCHEN4 Kommentare

Wienerschnitzel mit verschiedenen Pürees

3. Oktober 201510. Januar 2016 Hartmut Falk

Das „Wiener Schnitzel“ nur echt aus Kalbfleisch. Ansonsten ist es ein Schnitzel Wiener Art oder so ähnlich. Ich habe mich für ein paar Scheiben Fleisch aus der Frikandeaurolle (Semerolle) entschieden. Es geht auch ein aus der Keule geschnittenes Stück. Dünn … Wienerschnitzel mit verschiedenen Pürees weiterlesen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

  • Noch `n Koch-Blog
  • Backen, Dessert & Süßes
  • Kochen
  • Zuletzt: Impressum + Datenschutz
Bloggen auf WordPress.com.
Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×