Zum Inhalt springen

falkkochblog: Kochen & Backen

  • Noch `n Koch-Blog
  • Noch `n Koch-Blog
  • Backen, Herzhaft & Dessert & Süßes
  • Kochen
  • Zuletzt: Impressum + Datenschutz

Kochen & Backen mit Liebe & Leidenschaft — Hartmut Falk kocht

  • Noch `n Koch-Blog
  • Noch `n Koch-Blog
  • Backen, Herzhaft & Dessert & Süßes
    • Kuchen & Torten
    • Dessert & Creme
    • Plätzchen & Kleingebäck
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresgetier
    • Gemüse & Beilagen & vegetarisch
      • Herzhaftes
    • Salat
    • Saucen
    • Suppen
      • kleine Schmankerln
  • Zuletzt: Impressum + Datenschutz

Schlagwort: Salciccia

Die Salsiccia ist eine italienische, pikant gewürzte Wurst. Vom Aussehen ähnelt sie oft einer deutschen groben Bratwurst. Je nach Region wird die Salsiccia mit verschiedenen Fleischsorten hergestellt und mit Kräutern und Aromen angereichert.
Für die Zubereitung der Salsiccia wird typischerweise ein Naturdarm vom Schwein oder vom Hammel benutzt. Dieser wird sowohl mit magerem (z. B. Schulter) als auch mit fettem (z.B. Bauch) gehacktem und gesalzenem Fleisch gefüllt. Der Fleischmasse werden meist Wein (vor allem Rotwein) und Gewürze zugegeben. Die genaue Würzmischung variiert je nach Region, gewürzt wird zum Beispiel mit Knoblauch, Pfeffer, Fenchel, Koriander, Paprika, Muskatnuss und Zucker.
Drückt man sie aus der Pelle, so kann das Brät u.a. als Fleischeinlage für Pasta-Saucen genutzt werden. In dieser Form wird die Salsiccia auch oft in Risotti verwendet.
Die Salsiccia wird je nach Region unterschiedlich zubereitet. Während in den Abruzzen unter anderem Leber verwendet und teilweise sogar Honig zugegeben wird, werden in den Marken auch Salsicce aus Wildschweinfleisch zubereitet. In Sardinien dominiert die Salsiccia aus Schweinefleisch.

Salciccia mit Fenchel

Andere haben auch leckere Würste. Zum Beispiel der Italiener: Er hat seine Salciccia. Eine Wurst die in den verschiedenen Landesteilen … Mehr

Noilly Prat, Salciccia
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • falkkochblog: Kochen & Backen
    • Schließe dich 349 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • falkkochblog: Kochen & Backen
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …