Nicht nur die Köche lassen sich immer wieder neue Kreationen einfallen, nein auch die Gärtner sind aktiv. Sie entwickeln neue … Mehr
Schlagwort: Rosenkohl
Rosenkohl, Brüsseler Kohl, in Österreich auch Sprossenkohl auch „Rosenköhlchen“ genannt ist ein Gemüse aus der Pflanzenfamilie der Kreuzblütler. An einem hochwüchsigen Stängel (50 bis 70 cm) bilden sich in spiralförmig aufsteigender, dichter Anordnung Knospen.
In den Handel kommen unter der Bezeichnung „Rosenkohl“ (in Österreich „Kohlsprossen“) die abgeschnittenen Röschen, die eine grün-weiße Färbung und einen Durchmesser von 10 bis etwa 50 mm haben.
Rosenkohl ist eine zweijährige Pflanze. Werden die Röschen nicht abgeerntet, dann treiben sie nach Überwinterung im Frühjahr zu Sprossen aus, die im Sommer Blüten tragen.
Blutwurst, Rosenkohl, Kartoffeln
Drei Hauptzutaten und man kann ein leckeres Abendessen zubereiten. Eigentlich sollte der Rosenkohl einmal Frost erlebt haben. Man sieht es … Mehr
Rosenkohl, gebacken mit Blutwurst & Apfelwürfel
Der Rheinländer isst gerne zur Blutwurst `mal Kartoffelpü. und Apfelpü. mit Zwiebeln. „Himmel un Äärd“ eben. Ich dachte, mit anderen … Mehr