Ich bevorzuge das Lammfleisch aus Neuseeland. Die Tiere laufen dort in der freien Natur und ich denke, dass es glückliche … Mehr
Schlagwort: Panko
Panko (jap. パン粉, dt. „Brotmehl“) oder Panko-Mehl ist ein aus der japanischen Küche stammendes Paniermehl aus Brotkrume. Es wird aus einem Weißbrot ohne Kruste hergestellt und ist deshalb heller als die meisten Panierungen der westlichen Küche. Sie soll lockerer und luftiger sein als solche aus Semmelbröseln. Mit Panko panierte Speisen bekommen nach dem Frittieren oder Braten eine knusprige Schicht. Es eignet sich zum Panieren von Fisch, Meeresfrüchten, Gemüse, Hühner- und Schweinefleisch.
Es wird weltweit, insbesondere aber in Japan, Korea, Thailand, China und Vietnam, produziert. Die wesentlichen Zutaten sind Weizenmehl, Maisstärke, gehärtetes Palmöl, Tapiokastärke, Salz, Zucker und Trockenhefe.
Das westliche Äquivalent dazu ist wohl „Mie de pain“. Dieses wird aus (französischem) Weißbrot oder Toastbrot hergestellt. Dazu wird dieses entrindet und dann frisch oder gefroren im Mixer fein gekuttert. Es entstehen dabei feine Weißbrotkrümel (wie Semmelbrösel) nur sind sie reinweiß und frisch, also nicht getrocknet. Man kann „Mie de pain“ zum Panieren oder als Binde- und Lockerungsmittel in Massen verwenden.
Seelachs, paniert mit gebratenem Fenchel
Auf dem Bonner Markt sah ich bei Herrn Stuch (der Fischhändler meines Vertrauens) die frischen Seelachsfilets. Also was liegt näher … Mehr
Mairübchen
Wenn sich der April dem Ende nähert, gibt es schon die köstlichen Mairübchen auf dem Markt. Dieses zarte Gemüse schmeckt … Mehr
Wienerschnitzel mit verschiedenen Pürees
Das „Wiener Schnitzel“ nur echt aus Kalbfleisch. Ansonsten ist es ein Schnitzel Wiener Art oder so ähnlich. Ich habe mich … Mehr