Vor Kurzem wurde dieses gute Stück vom Ochsen noch zum Vertreiben der Fliegen benutzt. Jetzt liegt es hier bei mir … Mehr
Schlagwort: Maillard-Reaktion
Der französische Physiker & Chemiker Louis Camille Maillard hat 1910 diese Reaktion entdeckt und beschrieben. Beim Braten von Fleisch/Brot,Kaffeebohnen & Schokolade enstehen sehr komplexe Aromen & Farben. Die Reaktion beginnt mit Kohlenhydrat-Molekülen und einer Aminosäure (Eiweiß). Es enstehen instabile Übergangsprodukte und im weiteren Verlauf Hunderte von Nebenprodukten. Es entstehen Bräunungsprodukte und komplexe fleischähnliche Aromen. Das liegt daran, dass zu der Mischung aus Kohlenstoff, Wasserstoff & Sauerstoff noch Aminosäuren, Stickstoff & Schwefelatome mitreagieren. Wenn man sich das so vorstellt, was wir alles essen. Und da haben viele Angst vor E-Nummern. Die Aromen: würzig (Peptide, Aminosäuren ) floral ( Oxalol ) zwiebelartig, fleischig ( Schwefelverbindungen ) fruchtig ( Ester ) Karamell ( Kartoffeln, erdig ).
Kalbskotelett mit Möhrenpüree
Ein schönes dickes Kalbskotelett. Das wär doch etwas. Also auf zum Metzger des Vertrauens und ein Stück vom Kalbskarre abschneiden … Mehr
geschmorte Entenbrust mit Mairübchen
Wie immer, wenn der Mai naht, gibt es nicht nur den jungen Spargel, es gibt auch die köstlichen Mairübchen. Zartes … Mehr
Lammkeule mit Bohnen und Kartoffeln
Nicht nur im Dezember heißt es „alle Jahre wieder“, zu Ostern ist es auch so: „alle Jahre wieder gibt es … Mehr
Hasenpfeffer
Hasenpfeffer ist ein Ragout von Hasenklein. D.h. von verschiedenen Fleischstücken vom Hasen die klein geschnitten/gewürfelt werden um dann ein Ragout … Mehr
Seelachs, paniert mit gebratenem Fenchel
Auf dem Bonner Markt sah ich bei Herrn Stuch (der Fischhändler meines Vertrauens) die frischen Seelachsfilets. Also was liegt näher … Mehr
Lammkeule mit Bohnen (böhm.)
Ostern in Prag bei Freunden. Die böhmische Hausfrau hat mir freundlicherweise die Küche überlassen. So konnte ich Lammkeule mit grünen … Mehr
Lammbraten
Es wird mit Recht ein guter Braten Gerechnet zu den guten Taten; und daß man ihn gehörig mache, … Mehr
Rinderrouladen mit Roquefort
Bei Rouladen, was auch immer man rollt (z.B. Rindfleisch, Kalbfleisch Gemüse, Pastateig) sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Ich dachte, … Mehr
Kalbs-Bäckchen mit Gemüse
Zugegeben, das Kalbsbäckchen im rohen Zustand sieht nicht sehr appetitlich aus. Aber geschmort ist es köstlich. Die Rindviecher sind sogenannte … Mehr
Boeuf Bourguignon
Rindfleisch, isst (fast) jeder gern. In allen möglichen Formen und Arten. Ob als Braten, aus der Pfanne (Steak) oder als … Mehr
Hirsch Ragout mit Waldpilzen
Wenn die Jäger durch Wald und Flur streifen. Wenn es hin und wieder knallt, ist Jagdzeit. Das ist die Zeit … Mehr
Roastbeef
Ja, das ist ein Sonntagsbraten. Ein schönes Stück Roastbeef vom Metzger (unseres Vertrauens). Gebraten mit der Niedergarmethode. Das ist sehr … Mehr
Rouladen II (Rindfleisch)
Da wünschten sich die Mädels aus Botswana für ihr German-Dinner doch etwas typisch Deutsches zum Essen. Was gibt es da … Mehr