Zum Inhalt springen

falkkochblog: Kochen & Backen mit Liebe & Leidenschaft

Kochen & Backen mit Liebe & Leidenschaft

  • Noch `n Koch-Blog
  • Backen, Dessert & Süßes
    • Kuchen & Torten
    • Dessert & Creme
    • Plätzchen & Kleingebäck
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresgetier
    • Gemüse & Beilagen
      • Herzhaftes
    • Salat
    • Saucen
    • Suppen
      • kleine Schmankerln
  • Zuletzt: Impressum + Datenschutz

Schlagwort: Kurkuma

Die Wurzel hat einen harzigen, leicht brennenden Geschmack, getrocknet als Pulver schmeckt sie mildwürzig und etwas bitter – er wird vor allem gemahlen wegen seiner Färbekraft verwendet, beispielsweise als wesentlicher Bestandteil von Currypulver. Kurkuma ist dabei wesentlich preiswerter als der ebenfalls stark gelbfärbende Safran.

In Indien ist die Verwendung von Kurkuma seit 4000 Jahren belegt. Kurkuma galt als heilig und gehörte bereits damals zu den wichtigsten Gewürzen. In der traditionellen indischen Heilkunst Ayurveda wird es zu den „heißen“ Gewürzen gerechnet, denen eine reinigende und energiespendende Wirkung zugesprochen wird. Heute ist Indien das weltgrößte Anbauland und verbraucht rund 80 % der Welternte. Während in Indien meistens getrocknetes Kurkuma verwendet wird, ist in Südostasien, beispielsweise in der thailändischen Küche, die Verwendung der frischen, geriebenen Knolle verbreitet. In der westlichen Küche spielt Kurkuma eine untergeordnete Rolle als Bestandteil von Currypulver, als billiger Safranersatz oder als Farbstoff in der Lebensmittelindustrie, etwa für Senf, Teigwaren oder Kurkuma-Reis.
Curcumin (der Wirkstoff in Kurkuma) wirkt durch die Hemmung der Enzyme Cyclooxygenase-2, Lipoxygenase und NO-Synthase entzündungshemmend. Diese Wirkung von Curcumin konnte u. a. bei Patienten mit Knie-Arthrose nachgewiesen werden. Die Verminderung von Entzündungen wird zugleich als Ursache der krebshemmenden Wirkung angenommen.

Gemüse & Beilagen, KOCHEN, SalatHinterlasse einen Kommentar

grüner Spargel mit Kurkumawurzel & Ingwer

13. Mai 2017 Hartmut Falk

Immer wieder Spargel. Zum Glück gibt es den auch mal in Farbe, nicht immer nur weiß. Der grüne Spargel ist etwas kräftiger im Geschmack, leicht erdig und leicht bitter. Um diese Aromen zu unterstreichen habe ich Kurkumawurzel, Ingwer und ein … grüner Spargel mit Kurkumawurzel & Ingwer weiterlesen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

  • Noch `n Koch-Blog
  • Backen, Dessert & Süßes
  • Kochen
  • Zuletzt: Impressum + Datenschutz
Bloggen auf WordPress.com.