Ein schönes dickes Kalbskotelett. Das wär doch etwas. Also auf zum Metzger des Vertrauens und ein Stück vom Kalbskarre abschneiden … Mehr
Schlagwort: Gemüse
Gemüse (mhd. gemüese, ursprüngliche Bedeutung: Mus aus Nutzpflanzen) ist heute ein Sammelbegriff für essbare Pflanzenteile wild wachsender oder in Kultur genommener Pflanzen. Meist handelt es sich um Blätter, Früchte, Knollen, Stängel oder Wurzeln von ein- oder zweijährigen krautigen Pflanzen, die roh, gekocht oder konserviert genossen werden. Im Gegensatz zu Pflanzen oder Pflanzenteilen, die vor allem wegen ihrer Reservestoffe (Kohlenhydrate, Eiweiß und Fette) genutzt werden und deshalb die Grundkost in der Ernährung des Menschen darstellen, wird Gemüse vor allem wegen seines Gehalts an Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen als Beikost verzehrt. Gemüse ist geschmacksgebend und kalorienarm. Zudem hat Gemüse aufgrund seines hohen Gehalts an Ballaststoffen eine wichtige Funktion für die Verdauung.
Trockene Samen wie Erbsen oder Linsen und Getreidekörner zählen nicht zum Gemüse. Pflanzenteile, die als Gemüse und Gewürz verwendet werden, wie Paprika oder Zwiebeln, gelten nur dann als Gemüse, wenn sie eine erkennbare Hauptkomponente der Mahlzeit bilden.
geschmorte Entenbrust mit Mairübchen
Wie immer, wenn der Mai naht, gibt es nicht nur den jungen Spargel, es gibt auch die köstlichen Mairübchen. Zartes … Mehr
Tafelspitz in Senfsauce mit Kartoffeln & Möhren
Ein schönes Stück vom Rind wird als Tafelspitz gekocht. Der Tafelspitz ist die vordere, an die Hüfte grenzende, dünn auslaufende … Mehr
Kohlröschen (Kalettes) mit Hähnchenbrust
Nicht nur die Köche lassen sich immer wieder neue Kreationen einfallen, nein auch die Gärtner sind aktiv. Sie entwickeln neue … Mehr
Blutwurst, Rosenkohl, Kartoffeln
Drei Hauptzutaten und man kann ein leckeres Abendessen zubereiten. Eigentlich sollte der Rosenkohl einmal Frost erlebt haben. Man sieht es … Mehr
Kohl-Rouladen
Das richtige Essen, wenn es draußen nicht mehr so gemütlich ist. Nass, kalt und dunkel. Ich habe schon verschiedene Rouladen … Mehr
Seelachs, paniert mit gebratenem Fenchel
Auf dem Bonner Markt sah ich bei Herrn Stuch (der Fischhändler meines Vertrauens) die frischen Seelachsfilets. Also was liegt näher … Mehr
Schnitzel von der Kalbs-Semerolle
Semerolle, was ist das? Rolle, Schwanzrolle, Runder Mocken, Weißes Scherzel alles Namen für das gleiche Stück Fleisch. Es ist ein … Mehr
Kalbsbäckchen mit grünen Bohnen & konfierten Tomaten
An dieser Tomaten-Kiste die ich beim Gemüsehändler sah, konnte ich nicht vorbeigehen, ich musste sie kaufen. Und so wurden die … Mehr
Ragout von Kalbfleisch / Blanquette de veau
Blanquette ist die französische Bezeichnung für ein Ragout aus hellem Fleisch (Kalb, Geflügel, Lamm). Es wird in Wasser oder Brühe … Mehr
Spinat mit Bratwürstchen & konfierten Tomaten
Es ist schon ein großer Unterschied ob man Spinat aus der Tiefkühltruhe oder frischen Spinat vom Markt verwendet. Wenn ich … Mehr
Gefüllte Kalbsbrust
Für liebe Gäste oder, wenn man die Familie verwöhnen möchte, ist dieses raffinierte & ausgefallene Gericht eine gute Wahl. … Mehr
Lammkeule mit Bohnen (böhm.)
Ostern in Prag bei Freunden. Die böhmische Hausfrau hat mir freundlicherweise die Küche überlassen. So konnte ich Lammkeule mit grünen … Mehr
Blumenkohl auf verschiedene Art & Weise
Wie gesund Kohl ist, hatten ich schon `mal gesagt. Die hippen Food-Fans finden Kohl ja gut als Super-Food. http://lifehag.com/2015/12/14/5-superfoods-die-jeder-kennt/ … Mehr
gerollter Wirsing
Nicht nur der Käse zum Bahnhof, auch Kohl kann gerollt werden. Hier geht es um Wirsingröllchen. Die hypen trendigen New … Mehr
Thunfisch mit grünen Bohnen
Vor einiger Zeit habe ich in Imperia (ligurische Küste) einen wundervollen Abend erlebt. Es gab im Hafen auf der Terrasse … Mehr
Gemüse mit beurre blanc
Ich weiß, meine Küche ist sehr fleischlastig. Ich esse nun mal gerne Fisch & Fleisch. Man kann daraus so wunderbare … Mehr
Fisch-Klößchen mit Fenchel
Fischklößchen (Quenelles) vom Zander & gedünsteter Fenchel. Es ist ein bißchen mehr Arbeit, als … Mehr
Tafelspitz Terrine
Vom Tafelspitz war noch ein Stück übrig geblieben. Das wird jetzt zur Tafelspitz-Terrine verarbeitet. Die Zutaten sind, wie auf dem … Mehr
Tafelspitz mit Wurzelgemüse
Der Tafelspitz. Ein Gericht der Wiener Küche dessen Name bayerisch-österreichischen Ursprungs ist. Es besteht aus einem in Wasser mit Suppengrün … Mehr
Kalbsleber mit gebratenem Blumenkohl
Für viele sind ja die Innereien nicht so der Hit. Allerdings solltet Ihr `mal diese Kalbsleber probieren. Besonders für Leute … Mehr
Roastbeef
Ja, das ist ein Sonntagsbraten. Ein schönes Stück Roastbeef vom Metzger (unseres Vertrauens). Gebraten mit der Niedergarmethode. Das ist sehr … Mehr
Lammrackets mit grünen Bohnen
Ob aus Neuseeland aus Irland vom Nordseedeich oder was-weiß-ich-woher, Lammcarees eignen sich sehr gut um kleine Koteletts zu schneiden, die … Mehr
Kartoffel Gratin
Viele Rezepte . Aber welches soll ich nehmen. Es sind immer die gleichen Zutaten und fast das gleiche Ergebnis. Da … Mehr