Zum Inhalt springen

falkkochblog: Kochen & Backen

  • Noch `n Koch-Blog
  • Noch `n Koch-Blog
  • Backen, Herzhaft & Dessert & Süßes
  • Kochen
  • Zuletzt: Impressum + Datenschutz

Kochen & Backen mit Liebe & Leidenschaft — Hartmut Falk kocht

  • Noch `n Koch-Blog
  • Noch `n Koch-Blog
  • Backen, Herzhaft & Dessert & Süßes
    • Kuchen & Torten
    • Dessert & Creme
    • Plätzchen & Kleingebäck
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresgetier
    • Gemüse & Beilagen & vegetarisch
      • Herzhaftes
    • Salat
    • Saucen
    • Suppen
      • kleine Schmankerln
  • Zuletzt: Impressum + Datenschutz

Schlagwort: Feldhasen

Der Feldhase ist ein Säugetier aus der Familie der Hasen. Die Art besiedelt offene und halboffene Landschaften. Das natürliche Verbreitungsgebiet umfasst weite Teile der südwestlichen Paläarktis; durch zahlreiche Einbürgerungen kommt die Art heute jedoch auf fast allen Kontinenten vor. Aufgrund der starken Intensivierung der Landwirtschaft ist der Bestand des Feldhasen in vielen Regionen Europas rückläufig. Die Schutzgemeinschaft Deutsches Wild erklärte den Feldhasen für das Jahr 2001 und erneut 2015 zum Tier des Jahres.
Der Feldhase ist überwiegend dämmerungs- und nachtaktiv, vor allem am Anfang der Fortpflanzungszeit im Spätwinter und im Frühjahr aber auch tagaktiv. Die Tiere sind außerhalb der Paarungszeit Einzelgänger und ruhen am Tag in Sasse genannten, flachen, meist gut gedeckten Mulden. Bei Gefahr „drücken“ sie sich bewegungslos an den Boden und ergreifen erst im letzten Moment die Flucht. Feldhasen erreichen dabei über kurze Distanz Geschwindigkeiten bis zu 70 km pro Stunde und springen bis zu 2 m hoch. Die Tiere können auch gut schwimmen. Feldhasen ernähren sich wie alle Echten Hasen pflanzlich. Sie fressen grüne Pflanzenteile, aber auch Knollen, Wurzeln und Getreide, vor allem im Winter die Rinde junger Bäume.

Hasenpfeffer

Hasenpfeffer ist ein Ragout von Hasenklein. D.h. von verschiedenen Fleischstücken vom Hasen die klein geschnitten/gewürfelt werden um dann ein Ragout … Mehr

Feldhasen, Gartechniken, Maillard-Reaktion, Roux, Roux brun,, Saucen
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • falkkochblog: Kochen & Backen
    • Schließe dich 349 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • falkkochblog: Kochen & Backen
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen