Drei Hauptzutaten und man kann ein leckeres Abendessen zubereiten. Eigentlich sollte der Rosenkohl einmal Frost erlebt haben. Man sieht es … Mehr
Schlagwort: Blutwurst
Weitere Rezepte mit Blutwurst : Blutwurst-Strudel. Das Rezept ist bei Strudel für Kartoffeln, Blutwurst, Rotkohl aufgelistet.
Blutwurst oder Rotwurst ist eine Kochwurst aus Schweineblut, Speck, Schwarte und Gewürzen (Salz, Pfeffer, Majoran, Thymian, Piment und Ingwer). Sie ist im kalten Zustand schnittfähig, was auf den Anteil an koaguliertem Bluteiweiß zurückzuführen ist. Sie gilt als eine der ältesten Wurstarten. Sie wird bereits in Homers Odyssee erwähnt.
Häppchen Himmel un Ääd
Der Rheinländer liebt Himmel un Ääd . Hier gibt es hin und wieder ein paar Vorschläge für kleine Schmankerln. Ich … Mehr
Rosenkohl, gebacken mit Blutwurst & Apfelwürfel
Der Rheinländer isst gerne zur Blutwurst `mal Kartoffelpü. und Apfelpü. mit Zwiebeln. „Himmel un Äärd“ eben. Ich dachte, mit anderen … Mehr
Strudel mit Kartoffeln oder Rotkohl oder Blutwurst
Dieser Strudel eignet sich ganz besonders als Beilage zu Fleischgerichten. Der Blutwurststrudel kann mit gemischtem grünem Salat serviert werden. Für … Mehr
Himmel un Ääd, Variationen
Diese rheinische Spezialtät bietet sich nicht nur in der „klassischen“ Variante an, sondern mit Fantasie und Experimentierfreude kann hier gespielt … Mehr