Hühner-Brühe

Im Januar bei tropfenden Nasen gibt es jede Menge Info darüber was man zur Gesundung machen soll. So z.B. der … Mehr

Dashi-Brühe

Wenn ihnen das hier asiatisch vorkommt – ist es auch. Es sind die Zutaten für einen Dashi-Brühe. Dashi-Brühe ist eine … Mehr

Bärlauchsuppe mit Austern

Der Bärlauch ist eines der bekanntesten heimischen Wildkräuter. Die zu den Lauchgewächsen gehörende Pflanze mit dem botanischen Namen Allium ursinum, … Mehr

Sauerampfer-Suppe mit Topinka

In der intensiven Grünlandwirtschaft ist der Sauerampfer ein Problem, da seine Samen nicht nur mehrere Jahre im Boden überleben, sondern … Mehr

Suppe vom Hokaido-Kürbis

Wenn es denn kälter wird ist ein wärmendes Süppchen genau richtig. Und es bietet sich natürlich (es ist November ) … Mehr

Zwiebelsuppe Sous Vide

Ein Rezept für souppe a l’oignon ist bereits in der Rezeptsammlung Le cuisinier des Guillaume Tirel (auch: Taillevent) aus dem … Mehr

Fischsuppe mit Lyonerwürtschen

Fischbrühe habe ich immer als Vorrat eingefroren. Für die Fischsuppe wird dann die gefrorene Brühe aufgetaut und verfeinert. Evtl. mit … Mehr

Bohnensuppe

Für mich gehört in eine Suppe von grünen Bohnen unbedingt Maggi. Muss ich mich dafür schämen? Was soll’s. mir schmeckt’s. … Mehr

Blumenkohl-Suppe

Man kann ja aus allem Suppe kochen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.  Ein schöner weißer Blumenkohl verführte mich zu … Mehr

Linsen-Suppe

Aus Kindertagen kenne ich Linsensuppe als eine graue Pampe. Die gibt es immer noch im Supermarkt in Dosen. Lange Zeit … Mehr

Zwiebel Suppe

Zwiebelsuppe ist eine Gemüsesuppe mit gedünsteten Zwiebeln als Hauptzutat. Sie ist in Varianten in vielen Ländern verbreitet, die bekannteste ist … Mehr

Hühnerbrühe

Ob für Saucen, Suppen, zum Kochen von Gemüse, Fleisch oder Reis, immer wieder benötige ich Hühnerbrühe. Am besten ist es, … Mehr

Kastanien Suppe

Der Koch bewegt sich lieber in der Küche. Er geht nicht so gerne in den Wald. Obwohl man dort jetzt … Mehr