Beitrag Nr 902
Im südfranzösischen Périgord kümmert sich seit 14 Jahren der Dorfpolizist Bruno Courrèges darum, Morde und andere Delikte aufzuklären. Aber Bruno hat noch andere Leidenschaften. Nämlich : Das Kochen. In den sehr amüsanten Büchern über den Chef de Police wird der Genuss von gutem Essen und gutem Wein sehr hervorgehoben. Ich habe ein Rezept von Bruno gefunden. Es ist ein Huhn in einer vorzüglichen Sauce mit viel frischem Estragon.
- Ich benötige:
- ein BIO-Huhn, Butter, Oliven-Öl
- 2 mittelgroße Schalotten, 2 EL Dijon-Senf, 4 EL Creme fraiche
- 3 EL Cognac, 3 EL Sherry, 2 EL Sherry-Essig
- viel frischen Estargon


Die Schalotte wird in kleine Würfelchen geschnitten und in Butter/Öl gedünstet.


Die Flüßigkeiten (Essig, Sherry, Cognac) werden dazu gegeben und kurz aufgekocht. Dann kommt Senf und Creme fraiche dazu.


Estragon wird klein geschnitten und in die Sauce gegeben. Einen Löffel voll lasse ich zurück für die Deko auf dem Teller.


Das Huhn wird in 8 Teile geschnitten und in Butterschmalz in der Pfanne angebraten. Sie sind nach ca. 30 – 40 Minuten bei kleiner Flamme gegart. Die gegarten Hühnerstücke lege ich in eine Auflaufform und gieße die Sauce darüber.

Die Auflaufform wird für 40 Minuten bei ca, 180 Grad C. in den Backofen gestellt. Dann kann angerichtet werden.


Es gibt als Beilage frisches Baguett um die Sauce aufzunehmen. Eine weitere Beilage ist nicht erforderlich. Bei uns war es so, dass die Sauce nicht reichte. Also empfehle ich die doppelte Menge an Sauce zubereiten.
Das Buch reizt mich seit Langem. Tolles Rezept!
LikeGefällt 1 Person
Das koche ich nach!
LikeGefällt 2 Personen
unbedingt!!!
LikeLike