Es handelt sich um Nocken oder Nockerln, auf italienisch Gnocchi. Das sind kleine eiförmige Teigstücke. Nokerln-Teig wird aus Mehl, Grieß, gekochten Kartoffeln oder auch aus Kastanienmehl hergestellt. Der Teig wird mit Ei/Eigelb gebunden. Bei der Kartoffelvariante wird wird Mehl/Kartoffelmehl untergemischt. Man kann noch Kräuter oder wie hier Spinat dazumischen. So erhalte ich mit diesem Rezept leckere Spinat-Gnocchi.
- Ich benötige:
- 800g mehligkochende Kartoffeln
- 200 g frischen Spinat (aufgetauter gefrorerer Spinat geht auch), Schalotte
- 150 g Kartoffefelmehl, 50 g Weizenmehl
- 3 Eigelb
- Salz, Muskat, weißer Pfeffer


Geschälte Kartoffeln werden in Salzwasser gegart. Spinat wird blanchiert und sehr fein gehackt. Ich mische noch eine halbe sehr fein gehackte Schalotte darunter.



Auf ein Teigbrett häufele ich das Mehl/Kartoffelmehl und gebe die Gewürze dazu. Die gekochten Kartoffeln lasse ich kurz abdampfen und dann ab durch die Kartoffelpresse. Aus diesen Zutaten knete ich einen Kartoffelteig.


Der Teig wird portioniert und zu fingerdicken Rollen geformt. Dann in kleine Stücke geschnitten.


In Salzwasser werden die Gnocchi gegart. Dazu bringt man das Wasser zum kochen gibt die Gnocchi dazu und stellt die Flamme klein. Das Wasser soll nur noch simmern. Nach ca 10 Minuten schwimmen die Gnocchi oben, werden abgeschöpft und in Butter in der Pfanne noch kurz angebraten.

Vom geschmorten Osso bucco werden mundgerechte Stücke geschnitten. In seiner Sauce wird das Fleisch erhitzt.


So lecker sieht das auf dem Teller aus. Es kann serviert werden. Noch ein Glas frisches Bitburger Pils dazu, das Essen wäre perfekt.