Griechische Bohnen, im Original „Gigantes Plaki“, sind in der traditionellen Küche Griechenlands als Vorspeise oder Beilage beliebt. Je nach Region gibt es verschiedene Zubereitungsvarianten und unterschiedliche Würzkombinationen. Prinzipell handelt es sich bei den griechischen Bohnen aber immer um dasselbe Grundrezept: Dafür werden weiße Riesenbohnen zunächst vorgekocht und anschließend weiterverarbeitet. Wichtig: Griechische Bohnen selber zu machen ist nicht kompliziert, aber etwas zeitaufwendig. Zunächst müssen die Riesenbohnen etwa 12 Stunden einweichen. Für die anschließende Zubereitung solltest du insgesamt noch einmal etwa zweieinhalb Stunden einplanen. Deshalb nehme ich die Bohnen aus der Dose, die sind schon vorgekocht.
- Ich benötige:
- eine Dose weiße große griechische Bohnen
- Kalbsbrühe
- Schalotten, Knoblauchzehe, ein Stück Ingwer, Butterschmalz
- Salz, Pfeffer, Piment d’espelette, Bohnenkraut, Noilly Prat


Nachdem die Konservendose geöffnet wurde wird jetzt die klein geschnittene Schalotte in Butterschmalz angedünstet. Bei kleiner Flamme lasse ich die Schalotte garen, sie sollte nicht braun werden. Die Kalbsbrühe wird angegossen alle Gewürze & die weißen Bohnen dazugefügt. Ich lasse das köcheln bis alle Zutaten weich & gar sind. Nochmal abschmecken und evtl. nachwürzen. Die Suppe wird mit dem Mixstab pürriert und ist fertig zum servieren.

Wer möchte kann noch ein paar Tropfen Kürbiskern-Öl darübergeben. Dazu gibt es frisches Baguette von besten Bäcker der Stadt, Max Kugel.
Grandioses Gericht
LikeGefällt 1 Person