Schokoladen Kuchen

Für die Schokladen-Junkies kommt nur eine Sorte von Kuchen auf den Teller. Das ist der Schokoladenkuchen. Mit viel viel Schokolade. In und auf dem Kuchen wird dann die Kuvertüre verarbeitet. Für einen runden Kuchen von ca. 26 cm Durchmesser benötige ich:

  • 200 g Kuvertüre
  • 200 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 200 g Eier ( 4 Stk. )
  • 10 g Backpulver & 3 g Natron,
  • 150 g Weizenmehl
  • 50 g Kakao
  • eine Prise Salz, Vanillezucker, 1 EL Zitronenabrieb, 1 EL gemahlene Tonkabohne
  • für den Überzug: 100 g Kuvertüre, 20 g Butter, 1 EL Honig

Die Kuvertüre wird geschmolzen dann mit geschmolzener Butter gemischt.

Eier werden mit dem Zucker aufgeschlagen, Prise Salz und Aromen dazugeben. Dann Die Butter-Schokoladen-Mischung unterrühren. Zum Schluss das Mehl gemischt mit Backpulver & Natron unterheben.

Der recht flüßige Teig wird in eine Backform gegossen und bei ca. 170 Grad C Umluft gebacken. Der Backofen muss nicht vorgeheizt werden. Die Backzeit beträgt ca. 40 Minuten, Stäbchenprobe machen.

100 g Kuvertüre werden mit 20 g Butter und 1 EL Honig aufgelöst. Der abgekühlte Kuchen wird damit überzogen.

Bevor der Kuchen von den Nachkatzen vertilgt wird mache ich noch schnell ein paar Fotos.

Der nächste Schokoladenkuchen wird nach einem französischen Rezept ( Le Negre- Französche Schokolden Torte ) ohne Mehl hergestellt. Dadurch wird der Schokoladengenuss noch um einiges erhöht.

8 Kommentare

  1. Ja, sehr lecker!
    Aber EIN EL Tonkabohne ist viel zu viel – selbst 1 TL wäre noch zu viel. Eine Prise genügt! – Es sei denn, du verwendest ein gekauftes Pulver, das mit irgendetwas gestreckt wurde…

    Gefällt 1 Person

  2. Was gar nicht was ich besser finde, Kupferkessel oder das leckere Schokoladenkuchen Rezept, grins.
    Grüße,
    Jesse-Gabriel

    Gefällt 1 Person

Kommentare sind geschlossen.