Der Hauptdarsteller ist die Kartoffel. Eigentlich wird die Kartoffel unterschätzt. Denn: Kartoffeln haben viel Vit. C, soviel wie Äpfel, sie machen lange satt, denn sie haben langkettige KH die langsam verdaut werden. Sie haben weniger Kalorien ( 100 g = 76 Kilocalorien) als Reis oder Pasta, Haben ca. 2% hochwertiges Eiweiß, haben wenig Fett, bestehen zu 80% aus Wasser, Kartoffeln kann man auf sehr viele verschiedene Arten zubereiten. Wenn das kein Anlass ist öfter mal Kartoffeln zu essen. Man könnte die Kartoffel als SuperFood bezeichnen. Ich habe mich für kleine Kartoffeltörtchen/Flan entschieden. Sie sind als Beilage oder auch als kleines Zwischengericht sehr gut geeignet.
- Ich benötige:
- Kartoffeln, vorwiegend festkochend, ich nehme Bintje
- Schalloten, Ruccola
- Butter, Milch, Sahne, Eier
- Salz, weißer Pfeffer, Muskatnuss gemahlen, Zitronenabrieb



Möglichst große Karoffeln werden in rechteckige Scheiben geschnitten. Die werden dann in Salzwasser bißfest blanchiert. Die Abschnitte werden weich gekocht. Daraus wird Pürre gemacht. Schalloten werden in Butter hell angedünstet.


Aus den gekochten Kartoffeln den Schalotten und Ei wird ein Püree zubereitet.



Dessertringe werden vorbereitet. Mit Butter eingepinselt. Die gekochten rechtekigen Scheiben werden an den Rand der Ringe gestellt.


Das Püree wird in die Ringe gefüllt. Dann werden die Ringe im Dampfgarer für ca. 40 Minuten gegart.


Vom Püree habe ich einige Löffel abgenommemn und mit Sahne zu einer Sauce verrührt. Mit Zitronenabrieb abschmecken. Einige Schalotten werden in Butter angebraten. Dann mit Zucker karamellisiert.



Zum Anrichten kommt Ruccola auf den Teller & wird mit Vinaigrette beträufelt. Die Kartoffeltörtchen werden aus den Ringen genommen und in die Mitte des Tellers gesetzt. Darauf kommen ein paar Löffel der Sauce und die karamellisierten Schalotten als Topp.