Der Radicchio ist eine Kulturform der Zichorie, die als Gemüse oder Salat genutzt wird. Die verschiedenen Sorten wurden früher vor allem in Italien angebaut, woraus sich die regionalen Bezeichnungen herleiten. Es werden hauptsächlich die Sorten Radicchio Rosso di Chioggia durch. Seine rote Farbe verdankt er den physiologisch wichtigen Anthozyanen, außerdem enthält er einen anregenden Bitterstoff, der sehr gesund und verdauungsfördernd ist.
- Ich benötige, mise en place:
- einen kleinen Radicchio
- Risottoreis, pro person ca. 60 bis 80 g, Brühe (Hühner- oder Gemüsebrühe)
- Schalotten, Erbsen
- Weißwein, Oliven-Öl
- bretonische Butter, geriebenen Parmesan-Käse


Alles wird vorbereitet und zurechtgestellt. Im Topf erhitze ich das Oliven-Öl und dünste die Schalotten an. Dann kommt der Reis dazu und man läßt ihn glasig werden. Mit Weißwein wird abgelöchet & dann unter wiederholendem Rühren die Brühe nach und nach zugegeben. Der Reis sollte cremig aber noch bißfest sein. Vor dem Servieren wird die Butter und der Parmaesn untergemischt.


Es kann serviert werden. Ein paar kleingeschnittene Radicchioblätter werden um den Reis gestreut.
Ich mnag Radicchio sehr und habe das Risotto mal mit ausgelassenem Pancetta und Radicchio gekocht. Es war lecker, aber ehrlich: ich mag die Farbe nicht, die das Essen bekommt.
LikeGefällt 1 Person