Lachsforelle. Aligot. Gurkensalat.

Drei Hauptzutaten müssen für ein Gericht reichen. Natürlich benötige ich zusätzlich zu diesen Hauptzutaten auch noch Gewürze & Kräuter. Jedoch um den Hauptdartseller eines Essens zu würdigen sollten nicht zu viele Beilagen den Eindruck stören. Aligot: Eigentlich ist das ein Kartoffelpüree. Doch, Aligot hört sich besser an. Denn es ist ja auch mehr als ein Kartoffelpüree. Das Original-Rezept kommt aus Frankreich, aus der Gegend um Aubrac, das ist eine Kulturlandschaft im südwestlichen Zentralmassiv in Frankreich. Durch die Zugabe von viel geriebenem Bergkäse ist das ein kalorienreiches Essen. Ich benötige für 4 Personen.

  • eine frische Lachsforelle, 2 EL Oliven-Öl, 1 EL Zitronensaft, Prise Salz, 3 EL Pernod
  • Kartoffeln (ca. 500 g ), geriebener Comte-Käse (125 g), 3 EL Butter, 3 EL Creme fraiche, Prise Salz, Muskat, weißer Pfeffer
  • Gurken, Zitronensaft, Honig, Salz, Pfeffer, Schlagsahne

  • Filet von der Lachsforelle, schön entgrätet, wird mit Zitroensaft beträufelt, in Oliven-Öl sanft gedünstet und mit Pernod abgelöscht
  • Kartoffeln werden in Salzwasser gegart, abgedamft & gestampft. Mit Butter, Salz, Pfeffer, Muskat & Creme fraiche gemischt und der geriebene Comte kommt dazu.
  • Gurken werden dünn gehobelt mit Zitronensaft, Salz, Dill, einem Löffel Honig und Schlagsahne gemischt

So lecker kann das aussehen. Und es schmeckt auch so lecker.

Dazu gibt es ein Glas gekühlten Riesling aus dem Elsass.

2 Kommentare

Kommentare sind geschlossen.