Zwiebelsuppe mit Fenchel-Salsiccia

Zwiebelsuppe ist eine Gemüsesuppe mit gedünsteten Zwiebeln als Hauptzutat. Sie ist in Varianten in vielen Ländern verbreitet, die bekannteste ist vermutlich die französische oder Pariser Zwiebelsuppe. Aufgrund der sehr preisgünstigen Zutaten war sie lange Zeit vor allem ein Essen der Armen. Allen Zwiebelsuppen ist gemeinsam, dass zunächst dünn geschnittene oder gewürfelte Zwiebeln in Fett gründlich angedünstet werden, dann Flüssigkeit wie Wasser oder Fleischbrühe, teils auch Weißwein, hinzugegeben und alles noch einige Zeit gegart wird, wodurch die Zwiebeln ihre Schärfe verlieren, ein würzig-süßliches Aroma entwickeln und der Suppe eine leichte Bindung verleihen.  Ich serviere die Suppe mit einer Einlage aus Fleischbällchen. Die rolle ich aus Fenchel-Salsiccia. Ich benötige.

  • viel Zwiebeln
  • Hühnerbrühe oder Gemüsebrühe
  • Salsiccia
  • Salz, Pfeffer Lorbeerblatt, Kreuzkümmel, Curry, Noilly Prat, Piment d’espelette, Mehl
  • Die Zwiebeln werden dünn geschnitten in 1 bis 2 EL Butter auf kleiner Flamme gedünstet. Sie dürfen nicht braun werden. Also wirklich nur wenig Hitze, dafür dauert es etwas länger bis die Zwiebeln weich und gar sind.
  • Lorbeerblatt und Gewürze zugeben,
  • mit einem oder zwei EL Mehl bestäuben und dann
  • wird mit Weißwein und Brühe aufgefüllt.
  • Köcheln lassen.

Serviert wird die Suppe mit kleinen Klößchen die ich aus der Salsiccia gedreht habe. Die Klößchen wurden kurz in der Suppe erhitzt.