Rotbarbenfilet mit Puy-Linsen

Die Rotbarbe ist ein barschverwandter Meeresfisch, der im nordöstlichen Atlantik bis an die Küsten der britischen Inseln, im Mittelmeer, sowie seltener in der Nordsee vorkommt. Die Fische halten sich in Tiefen von 10 bis 300 Metern auf.

Ich kaufe also vom Fischhändler meines Vertrauens schöne frische Rotbarben. Er ist so freundlich nimmt die Fische aus und filettiert sie für mich. So habe ich diese Arbeit schonmal gespart. Für mein Gericht benötige ich:

  • Fischfilets (pro Person 2 Stück)
  • gesalzene bretonische Butter, weißer Pfeffer aus der Mühle, Pernod
  • Puylinsen, Schnittlauch
  • Hühnerbrühe, Curry, Schalotten, Butter, Salz

1 Die Fischfilets werden mit Zitronensaft beträufelt leicht gesalzen und gemehlt.

2 Dann werden sie in Butter bei milder Hitze von beiden Seiten gebraten. Zum Schluss kommt ein Schuss Pernod dazu.

3 Die Puylinsen gare ich in Hühnerbrühe. Wenn sie gar sind aber noch Biss haben wird gewürzt mit Curry evtl. Salz und Pfeffer. Eine Handvoll Schnittlauch wird dazu gemischt.

Angerichtet werden die Filets auf Puylinsen (s.Foto). Wer möchte kann noch aus einem Zitronenschnitz etwas Saft darauf geben.