Lemon Curd

Lemon Curd („Zitronencreme“) ist eine besonders in Großbritanien & Nordamerika verbreitete Creme, die aus Eiern, Zucker, Butter und Zitronensaft oder als Lime Curd mit Limetten hergestellt wird. Die Masse hat eine puddingartige-cremige Beschaffenheit. Das besonders intensive Aroma erhält die Creme dadurch, dass sowohl Saft als auch Zesten der Zitrusfrüchte verwendet werden. Lemon Curd gehört – ähnlich wie Marmelade – zu den traditionellen englischen Brotaufstrichen.  Ebenfalls traditionell ist die Verwendung als Füllung für Torten. In moderneren Varianten wird Lemon Curd auch als Füllung oder Topping für Cupcakes  oder Muffins verwendet. Die klassische französische Tarte au citron wird ebenfalls mit dieser Creme hergestellt. Ich benötige:

  • 625 ml Zitronen / Lemonen -saft
  • 180 g Zucker
  • 100 g Butter
  • 3 Eier
  • 30 g Maismehl
  • 10 g Aspik-Pulver (Gelatine)
  • Zesten der Zitrusfrüchte
  • Alle Zutaten in einen Topf geben
  • Die Zutaten aufkochen. Ständig rühren
  • Noch heiß in sterilisierte Gläser abfüllen

Lemon Curd in Gläser abgefüllt eignet sich gut als Geschenk . Oder aber man backt einen dünnen Mürbteigboden und füllt diesen mit Curd.

Hier noch ein Tipp, wie reinige und glänze ich meinen Kupfertopf:

Man kann für die Reinigung teure Spezialpaste kaufen aber preiswerter und schneller geht es mit   SALZ & ESSIG

Den gespülten Topf reibe ich mit Salz und Essig ein und lasse das ein paar Minuten ziehen. Möglichst die Dämpfe ( ätzend ) nicht einatmen. Dann wird das Salz-Essig-Gemisch mit viel Wasser abgewaschen. Einfacher geht’s nicht.