Aprikosen mit Mohn-Crumble

In Europa wurden Aprikosen lange Zeit für Aphrodisiaka gehalten. In diesem Zusammenhang tauchen sie auch in Shakespeares „Ein Sommernachtsrtaum“ & auch bei Websters  „Die Herzogin von Malfi“ auf. Jedoch, Männer können Aprikosen essen ohne sich verdächtig zu machen. In China steht die Aprikose als Symbol sowohl für die weibliche Schönheit als auch für den Wunsch nach Kindern. Also auch wer viele Kinder haben möchte kann auf Aprikosen verzichten und die übliche Art & Weise anwenden. 

 Alljährlich wird in Krems an der Donau das Marillenfest gefeiert, wo es die verschiedensten Spezialitäten mit der Marille als wesentlichstem Bestandteil gibt. Den Marillenschnaps/Likör kennt auch jeder. Hier jetzt; köstliche überbackene Aprikosen mit Mohn-Crumble ais Topping. Ich benötige:

  • friche süße Aprikosen
  • Rosmarinzweig
  • Crumble: 100 g braunen Zucker, 100 g Butter, 200 g Mehl, Zimt, Pr. Salz, Vanillezucker,

Wer keine Angst vor Kalorien hat nimmt noch einen Klacks Creme Fraiche, saure Sahne oder Schmand oberdrauf. Lecker!