Ein Chutney (anglisierte Transskription von Hindi चटनी caṭnī) ist eine würzige, teils süß-saure, mitunter auch scharf-pikante Sauce der indischen Küche. Die Beschaffenheit reicht von flüssig über cremig bis hin zu pastös. Darüber hinaus existieren auch Variationen mit Frucht- oder Gemüsestücken. Siese Sauce ist universell einsetzbar. Zum gebratenen Fleisch oder Fisch, zu Gemüsegerichten oder auch als Brotaufstrich. Je nach Verwendung kann die Sauce in der Würzung variiert werden. Ich benötige:
- 250 g rote Zwiebeln
- 4-5 Knoblauchzehen
- ein paar Stückchen eingelegter Ingwer
- 250 g Rhabarber
- 250 g brauner Zucker
- 5 g Apfelpektin
- schwarzer Pfeffer, Koriander Samen, Fenchel Samen, Senfsaat, jeweils 1 bis 2 EL
- je nach Geschmack können noch Chili dazu gemischt werden. Das wird dann aber scharf. Wer’s mag.
2) Pektin mische ich mit dem Zucker und gebe die Rhabarberstücke dazu. Das lasse ich über Nacht ziehen.
3) Die Gewürze röste ich in einer trockenen Pfanne an.
6) In sterilisierte Gläser wird das Chutney abgefüllt die Gläser verschlossen und auf dem Kopf gestellt.