Ochsenschwanzsuppe, im englischen Sprachraum als Oxtail soup bekannt, kann man als klare oder auch als gebundene Suppe servieren. Zu den Hauptzutaten Ochsenschwanz gehört. Weil sie lange gekocht wird ergibt das eine sehr konzentrierte Brühe, von gold- bis tiefbrauner Farbe. Sie wird mit Kräutern gewürzt sowie mit Sherry oder Madeira aromatisiert.
Neben der echten Ochsenschwanzsuppe gibt es auch industriell hergestellte Fertiggerichte, die als „Ochsenschwanzsuppe“ bezeichnet werden. Diese können Ochsenschwanz enthalten, müssen dies jedoch nicht. Da stellt sich doch die Frage: Warum soll ich eine Ochsenschwanzsuppe kaufen in der kein Ochsenschwanz verwendet wurde? Ich koche mir selbst eine klare Ochsenschwanz-suppe MIT Ochenschwanz. Ich benötige:
- Ochsenschwanz
- Gemüse: Staudensellerie, weiße und rote Zwiebeln, Knoblauchzehen, Tomaten, Karotten, Lauch
- Eiweiß zum Klären der Suppe
- Salz, Pfeffer, Sherry, Portwein, Thymian, Majoran
2) Gemüse wird klein geschnitten
4) Auf kleiner Flamme lasse ich das Ganze ca. 3 Stunden köcheln.
6) Fleisch wird zur Seite gelegt. Es wird vom Knochen gelöst & in kleine Würfel geschnitten.
7) und auch das Gemüse wird aus der Brühe entfernt. Ich lasse die Brühe erkalten.
8) In die erkaltete Brühe gebe ich nun aufgeschlagenes Eiweiß und erhitze die
Bbrühe erneut.
9) Das geronnene Eiweiß bindet die Trübstoffe aus der Brühe, und wird wieder abgeschöpft.
10) Die so erhaltene klare Brühe wird gewürzt. Ein Schuss Sherry & Portwein kommt dazu.