Die Äpfel aus Nachbars Garten. Ich backe daraus einen Strudel.

Apfelstrudel ist eine weit verbreitete Strudelart. Zur Zubereitung wird vor allem sogenannter Strudelteig verwendet. Ein aus Strudelteig zubereiteter Apfelstrudel wird, vor allem, wenn der Teig manuell zu einem Teigblatt ausgezogen wurde, „ausgezogener Apfelstrudel“ genannt. Diese Variante ist in Österreich, Tschechien und anderen Gebieten der ehemaligen k.u.k Monarchie eine traditionelle Mehlspeise & ein Nationalgericht. Der längste Apfelstrudel der Welt wurde am 15. August 2015 in Kaprun /Österreich gebacken und hatte eine Länge von 752 Meter. Ich bescheide mich auf ein paar Stücke mit einer Länge von 30 cm. Dazu benötige ich:

  • frische Äpfel, ich nehme die Äpfel die beim Nachbarn von Baum gefallen sind
  • Mie de pain, geröstete Walnüsse, Farinzucker, Zimt
  • Strudelteig: 360 g Mehl, 2 EL Essig, 6 EL Öl, ½ TL Salz
  • flüßige Butter

3 Kommentare

Kommentare sind geschlossen.