Schwarzwurzeln. Beurre blanc. Gulasch.

Man liest oft, dass Leute die Schwarzwurzeln  als „Spargel des armen Mannes“ bezeichnen. Was hat Schwarzwurzel mit Spargel zu tun? NICHTS! OK es hat eine längliche Form, haben aber viele andere Gemüsesorten auch. Z.B.  Staudensellerie, Karotten, Lady fingers, u.v.a. Außerdem ist es geschmacklich ein großer Unterschied. Hier die kräftige Geschmacksnote von Schwarzwurzeln, sehr intensiv würzig und leicht erdig-nussig.  Dort der zarte Geschmack des weißen Spargels,  er zeichnet sich durch ein ausgesprochen feines und edles Aroma aus. Er schmeckt dezent, zuweilen leicht bitter. Aber alles hat seine Zeit. Denn die Schwarzwurzeln erntet man zu Saisonende, im Oktober oder November, wenn die Wurzeln etwa 2 – 3 cm dick geworden sind. Den Spargel im Frühjahr. Soviel zu dem Unterschied. Der kräftige Geschmack der Schwarzwurzel kann auch eine kräftige Beilage vertragen. So nehme ich eine Portion Gulasch. Er ist noch vom Vortag übrig. Ich benötige:

2 Kommentare

Kommentare sind geschlossen.