„Heute bleibt die Küche kalt, wir gehen in den Wienerwald“. Das ist ein Webespruch der Restaurantkette Wienerwald. Aber wird gehen nicht dorthin, wir bleiben zu Hause und es gibt etwas aus der „Kalten Küche“. Als „kalte Küche“ bezeichnet man in der Gastronomie den Bereich, in dem Speisen angerichtet werden, welche vor dem Servieren nicht mehr erhitzt werden. Es ist die Aufgabe des Gardemangers, der Kaltmamsell oder des Vorspeisenkochs. Burrata ist eine italienische Frischkäsespezialität und dem Mozzarella ähnlich. Die Hülle der Burrata besteht sogar aus gewöhnlichem Mozzarella. Doch ihr cremiges Geheimnis liegt im Inneren verborgen. Schneidet man eine Burrata auf, ergießt sich aus ihrem Inneren frische, dicke Sahne und gezupfter Mozzarella. Ich betätige mich als Gardemanger und benötige:
- rote Bete
- Burrata
- Aceto Balsamico, Oliven-Öl, Salz, Pfeffer aus der Mühle, Schnittlauch altern. Basilikum