Ich liebe es, wenn aus nur wenigen Zutaten ein leckeres Essen gekocht werden kann. Normalerweise ist das dann auch nicht soviel Arbeit und geht schnell. Manchmal sieht man Rezepte die 40 und mehr Zutaten auflisten. Da habe ich schon keine Lust mehr das Rezept überhaupt zu lesen. Man lässt sich leicht dazu verleiten dann irgendwelche selten gebrauchte Zutaten/Gewürze zu kaufen. Nur für dieses eine Rezept. Allerdings werden die Zutaten dann selten bis nie mehr benötigt und sie werden nach einiger Zeit entsorgt. Hier also jetzt die Zutaten, ich benötige:
Die Doraden werden geschuppt und filetiert. Ich benötige jetzt nur die Filets. Aus den Resten des Fischs koche ich eine Fischbrühe, hier ist ein Rezept für die Fischbrühe/suppe: https://falkkochblog.wordpress.com/2020/07/19/fischsuppe/ Die Filets werden mit Zitronensaft beträufelt leicht gesalzen und mit Mehl bestäubt. Dann in Butter sanft gebraten. Die Haut darf dabei etwas knusprig braun werden.
Die Udon-Nudeln brate ich auch in gesalzener Butter. Sie werden das Bett für den Fisch. Spinat wird gewaschen und tropfnass in einer Pfanne mit Butter kurz gegart. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Knoblauchzehen schneide ich in Scheiben und brate sie a part in Butter an dann werden sie mit dem Spinat gemischt.
Auf dem Teller werden die gebratenen Nudeln angerichet. Darauf lege ich den gebratenen Fisch und den Spinat als Beilage daneben. Es kann gegessen werden. Als Getränk passt gut ein Weißwein. Ich bevorzuge einen Riesling von der Mosel.
Danke und liebe Grüße zurück. S.
Gefällt mirGefällt mir
Tolles Rezept. Muss man die Udon-Nudeln vorher garen?
Gefällt mirGefällt mir
Nein, nur kurz in heißes Wasser legen. Liebe Grüße aus Bonn am Rhein Hartmut
Gefällt mirGefällt 1 Person