Das muss jetzt sein. Schon wieder mal Tarte Tatin. Die Äpfel kommen auf den Markt. Frisch geerntet. Da muss der Apfel verarbeitet werden. Meine Lieblingssorte ist der Elstar. Aber als Apfelliebhaber (wie fast jeder durchschnittliche Bewohner von D.) gibt es im Herbst alles was man so aus Äpfeln machen kann. Jetzt also hier die Tarte Tatin von den beiden Damen aus Frankreich. Ich benötige:
Mürbteig: 200 g Mehl, 100 g Zucker, 100 g Butter, ein Ei, Prise Salz und etwas Zitronenabrieb. Daraus wird ein süßer Mürbteig gerieben.
Äpfel, von der Lieblingssorte
Zucker, Butter, Salz, Vanille
Erstmal koche ich einen Salzkaramell. Dazu schmelze ich den Zucker in einer Pfanne bis eine helle Karamellmasse entsteht. Dann kommt ein EL Butter & eine Prise Salz dazu. Das verteile ich auf den Boden einer Backform.
Die geschälten und geviertelten Äpfel werden auf den Karamell gelegt. Dicht an dicht. Den Mürbteig lege ich darüber und ab in den Backofen.
Nach dem Backen wird der Kuchen umgestülpt. Das heißt, das Untere kommt nach oben. Zum Servieren kann man noch zusätzlich etwas Salzkaramell darüber geben oder /und den Kuchen mit Schlagsahne genießen.
Zeit für mein Hobby, Kochen & Backen. Und weil das Spass macht, möchte ich das mit Euch teilen. Hier im Blog. Es gibt kleine Geschichten und Rezepte rund ums Kochen & Backen.
Alle Beiträge von Hartmut Falk anzeigen
8 Kommentare
Hallo, danke für das Rezept. Es klingt sehr einfach und bin ich mir sicher, es schmeckt auch so 😉 Kann man die Tarte auch im Holz offen backen, ging es? Viele Grüße
Ich denke man kann den Kuchen in jedem Ofen backen, wenn dort Ober- und Unterhitze oder Umluft vorhanden ist. Liebe Grüße und Erfolg beim Kuchen-Backen Hartmut
Wenn man nicht auf einem Kreuzfahrtschiff ist sodern auf dem eigenen ist die Ansteckungsgefahr (Corona) sehr sehr gering. An Land ist das schon z.Zt. gefährlicher.
Hallo, danke für das Rezept. Es klingt sehr einfach und bin ich mir sicher, es schmeckt auch so 😉 Kann man die Tarte auch im Holz offen backen, ging es? Viele Grüße
LikeGefällt 1 Person
Ich denke man kann den Kuchen in jedem Ofen backen, wenn dort Ober- und Unterhitze oder Umluft vorhanden ist. Liebe Grüße und Erfolg beim Kuchen-Backen Hartmut
LikeLike
Hmmh, da könnte ich glatt anfangen zu backen. LG und schönes Wochenende Cornelia
LikeGefällt 1 Person
… und, wie backt es sich so auf einem Schiff?
LikeGefällt 1 Person
Gar nicht, wir sind doch wieder an Land. Wintersaison 🇩🇪👍🏻
LikeGefällt 1 Person
Wenn man nicht auf einem Kreuzfahrtschiff ist sodern auf dem eigenen ist die Ansteckungsgefahr (Corona) sehr sehr gering. An Land ist das schon z.Zt. gefährlicher.
LikeGefällt 1 Person
Das klingt sehr lecker 😋
… da habe ich mich noch nicht rangetraut
LikeGefällt 1 Person
Trau Dich!“ Es ist einfacher als du denkst.. Grüße von Hartmut
LikeLike