Das Wörterbuch sagt: Kuchen ist ein größeres, in einer Backform gebackenes Gebäck aus Mehl, Fett, Zucker, Eier. Es handelt sich um ein zumeist süßes Backwerk. Man unterscheidet vor allem nach der Art der Herstellung Blechkuchen sowie Kuchen, die in einer Backform gebacken werden. Im Gegensatz zu einer Torte wird ein Belag oder eine Füllung nicht nach dem Backen zugesetzt, sondern mitgebacken. Streng genommen wird das hier eine Torte. Denn die Pfannkuchen werden herzhaft gefüllt und aufeinander gesetzt. Ich benötige:
- Pfannkuchen: 3 Eier, 150 ml Milch, 150 g Mehl, 60 ml Bier, Salz, Curry, Pfeffer
- frischen Wurzelspinat, Butter, Muskat, Salz
- Creme fraiche, geriebener Hartkäse, evtl. gekochten Schinken