Brathähnchen ist ein Synonym für Hähnchen, Broiler, Hendl oder Poulet. Es handelt sich um spezielle Mast-Rassen mit einer Lebendmasse bis 1550 Gramm und einem Alter von 35 – 40 Tagen, also vor Erreichen der Geschlechtsreife. Trotz des Ausdrucks Hähnchen kann es sich dabei auch um weibliche Tiere handeln. Die Hähnchen haben ein zartes helles Fleisch, eine dünne Haut mit wenig subkutanem Fett. einige Knochen sind in diesem Alter noch biegsam und elastisch. Soviel zu den Hähnchen. Jetzt wird gebraten/gebacken. Ich benötige:
ein frisches Hähnchen
Knoblauchzehen
grünen Salat, Vinaigrette
Ich schneide das Hähnchen am Rücken auseinander, so, dass ich es aufklappen kann. Es wird dann flach auf ein Backblech gelegt. An der Brustseite löse ich vorschtig die Haut damit ich die in dünne Scheiben geschnittenen Knoblauchzehen darunter schieben kann (siehe Foto). Im Backofen bei ca. 180 Grad C. backe ich das Hähnchen für ca. anderthalb Stunden. Während des Backvorgangs pinsele ich mehrmals flüßige Butter darüber.
Zum Schluss wird das Hähnchen mit Teryaki-Sauce eingepinselt. Dann schneide ich das Huhn in gefällige Stücke und serviere zu dem Salat .
Zeit für mein Hobby, Kochen & Backen. Und weil das Spass macht, möchte ich das mit Euch teilen. Hier im Blog. Es gibt kleine Geschichten und Rezepte rund ums Kochen & Backen.
Alle Beiträge von Hartmut Falk anzeigen