Brokkoli-Suppe

IMG_7499Brokkoli oder Broccoli auch Bröckel-, Spargel-, Winterblumen- oder Sprossenkohl genannt, ist eine mit dem Blumenkohl eng verwandte Pflanze.  Hauptanbaugebiete in Europa sind die westlichen Mittelmeerländer, vor allem die Gegend um Verona in Italien.       Brokkoli ist besonders reich an Mineralstoffen wie Kalium, Calcium, Phosphor, Eisen  Zink & Natrium. Sowie Vitamine wie B1, B2, B6, E &  und besonders Vitamin C und Provitamin A. Also sehr gesund. Weiter enthält er zahlreiche sekundäre Pflanzenstoffe u.a. Flavinoide, Glucosinolate. Alle diese wichtigen Nährstoffe und noch mehr kommt nun in mein Süppchen. Ich benötige:

  • Brokkoli
  • Hühnerbrühe, alternativ Dashi-Brühe
  • Schalotten, Knoblauchzehen, gesalzene Butter
  • Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Curry, Piment d’espelette, Noilly Prat,

 

Der Kohl wird geputzt und in Stücke zerteilt. In einem Topf dünste ich Schalotten &  Knoblauch in Butter an. Nicht braun werden lassen, also mit kleiner Flamme langsam dünsten.

Wenn die Schalotten weich sind gieße ich die Brühe an und würze mit den angegebnen Gewürzen. Brokkoli ist nach ca. 8-10 Minuten gar und mit dem Mixstab wird die Suppe püriert.

Beim Anrichten gebe ich ein paar Tropfen Kürbiskern-Öl auf die Suppe.