Wenn man frischen Fisch verarbeitet gibt es sogenannte Abfälle. Das sind die Gräten und der Kopf. Nicht wegwerfen, denn daraus kann man mit einigen anderen Zutaten wie Gemüse und Gewürzen eine gute Fischbrühe kochen. Diese Fischbrühe dient als Basis für Sauce oder für eine Suppe. Ich benötige, Mise en Place:
- Fischabfälle
- Möhren, Fenchel, Schalotten, Knoblauchzehen, Weißwein
- 3-4 Lorbeerblätter, Salz, Pfeffer, Prise Kurkuma, 3-4 EL Pernod, Zitronensaft und -Abrieb, 2-3 Tomaten
Ein Fisch wird filetiert. Für die Brühe benötigt man Kopf & Gräten. Das wird gründlich unter fließendem Wasser ausgespült. Dann in einem Topf mit frischem Wasser & Wein (halb und halb) und allen übrigen Zutaten gekocht. Zu den Fischabfällen gebe ich die Möhren, Schalotten, Knoblauch, Tomaten, Lorbeerblätter & Fenchel.
Das lasse ich ca. 30-40 Minuten köcheln. Dann zerkleinere ich das grob mit dem Mixstab. Die ausgekochten Abfälle & Gemüse entferne ich mit einem Schaumlöffel. Die Brühe gebe ich durch ein Seihtuch und erhalte so die Flüßigkeit die für die Suppe weiterverarbeitet wird.
Indem ich Pernod, Kurkuma, Curry, Salz, Pfeffer, Tomatenmark, Zitronensaft & Zitronenabrieb untermische wird die Brühe zur Suppe. Nur noch abschmecken und schon hat man eine schöne Fischsuppe. Nochmal mit dem Mixstab pürieren damit die Suppe glatt und cremig wird.
Serviert wird die Fischsuppe in kleinen Bechern, so hat man ein schönes Amuse gueule. Dazu gibt es ein paar Streifen von in Butter geröstetem Toast.
🥰❣
LikeGefällt 1 Person