Die Konfitüre (von französisch “ la confiture“) ist ein Brotaufstrich aus Zucker und eingekochten Früchten. Der Ausdruck Konfitüre – oder kurz Konfi oder Gomfi – ist in der Schweiz üblich für alle mit Zucker gekochten Fruchtaufstriche. In Deutschalnd wird Konfitüre im allgemeinen Sprachgebrauch seltener und meist für Aufstriche benutzt, die nur aus einer Fruchtsorte hergestellt sind und die noch Fruchtstückchen enthalten. Eine häufige Bezeichnung für mit Zucker eingekochte Früchte ist in Deutschland und Österreich auch „Marmelade“. Bei mir jetzt Konfitüre/ Marmelade aus Blutorangen. Ich benötige:
- 1000 g Blutorangen, ungesprizt
- 500 g Zucker
- 18 g Apfelpektin
Die Orangen werden heiß abgewaschen (denn ich benutze auch die Schale) dann werden die Orangen ausgepreßt. Die Schalen schneide ich in dünne Streifen (etwas von der weißen Innenhaut entfernen).
Für die Menge von 1 Kg Saft plus Schalenstreifen verwende ich dann 500g Zucker und 18 g Apfelpektin. Alternativ kann man auch Gelierzucker einsetzen. Saft, Schalen und Zucker-Pektin-Mischung werden gut gemischt und aufgekocht. Wenn die Masse sprudelnd kocht, muss sie noch ca. 5 Minuten weiterkochen. Dann kann abgefüllt werden.
Mit einem Einfülltrichter werden die Gläschen mit der noch fast kochenden Marmelade gefüllt und sofort mit Gummi, Deckel und Klammer verschlossen. Beim TO-Glas ist das einfacher. Da muss man nur den Deckel fest zudrehen. Zur Sicherheit koche ich die Gläser noch nach der üblichen Methode ein.
Da hast du dir ja viel Arbeit gemacht, aber die Marmelade schmeckt sicher superlecker, aber ist jetzt nicht gerade Erdbeeren und/oder Aprikosenzeit? Ich habe bereits Rhabarber/Holunder Gelee hergestellt und Rhabarber-Erdbeer-Gelee. Nun kommen die Erdbeeren alleine dran, denn hier gibt’s die an jedem Eck zu kaufen und eine ganze Stiege vom Vortag bekomme ich dann besonders günstig für diesen Zweck. Es grüßt dich, Sigrid
LikeGefällt 1 Person
Du hast Recht. Jetzt mache ich Erdbeer-Rhabarber-Marmelade. Aber den Beitrag mit Orangenmarmelade hatte ich noch von vergangenem Jahr hier fertig liegen. Er ist also nicht aktuell. LG Hartmut
LikeLike