Weil ich zum Gemüse das Gewürz Ras el Hanout verwende, muss ich das Gemüse nicht Ratatouille nennen. Ras el Hanout ist eine Gewürzmischung, die im Maghreb ihren Ursprung hat und viele unterschiedliche Zutaten vereint. Sie ist geeignet für Couscous, Fleisch-Gerichte und vieles andere. Die Zusammensetzung unterscheidet sich regional und von Laden zu Laden. Ras el-Hanout kann als „der Chef des Ladens“ verstanden werden, weil die komplizierte Mischung nur vom Chef des Gewürzladens persönlich hergestellt werden kann. Es finden sich je nach Herstellung etwa 25 verschiedene Gewürze in der Gewürzmischung. Die Mischung kann süße, scharfe und bittere Aromen enthalten. Übliche Zutaten sind: Muskatnuss, getrocknete Rosenknospen, Zimt, Macis, Anis,Gelbwurz,Veilchenwurzel, Chili, Lavendel, Pfeffer, Ingwer, Nelken, Pimnet, Kardamom, Galgant, Kreuzkümmel, Kümmel und Paproka. Man sieht, es ist eine sehr aufwändige Mischung von vielen vielen einzelnen Gewürzen. Ich würze damit das Gemüse und auch das Hähnchenfleisch. Ich benötige;
- Gemüse: japan. Auberginen, Schalotten, Knoblauch, Fenchel, Staudensellerie, Fenchel, Tomaten
- Kräuter: Basilikum, Thymian, Petersilie, Salbei
- Hähnchenbrust, gegart und in mundgerechte Stücke geschnitten
Das Gemüse wird in Stücke geschnitten. Dann werden zuerst die Zwiebeln und Knob-lauch in Oliven-Öl angeschwitzt. Das restliche Gemüse kommt dazu und mit geschlos-senem Deckel wird gegart. Hin und wieder umrühren damit nichts anbrennt. Mit Ras el Hanout und einer Prise Salz wird gewürzt. Vor dem Servieren kommen die frischen ge-hackten Küchenkräuter dazu. Das Gemüse ist in ca. 15 – 20 Minuten fertig.
Das in Stücke geschnittene gegarte Hühnchenfleisch wird in der Pfanne mit wenig Öl erhitzt. Dazu gebe ich ein paar EL Ras el Hanout & etwas Salz. Es kann serviert werden.
Schwärm … und gleich gespeichert – DANKE 💙
Gefällt mirGefällt 1 Person