Noch einmal Spargel. Doch der Spargel ist nicht der Hauptdarsteller. Er spielt in eine Nebenrolle. Vom gebratenen grünen Spargel waren noch ein paar Stücke übrig. Die kommen jetzt mit auf den Flammkuchen. Zu meiner eisernen Reserve im Gefrierschrank gehört ein fertiger Flammkuchen-teig. So habe ich immer die Möglichkeit bei Bedarf schnell mal eine Kleinigkeit zu backen. Manchmal habe ich auch Lust den Teig frisch zu machen. Dann benötigt man allerdings etwas mehr Zeit, denn der Teig muss nach dem Kneten noch ruhen um zu entspannen. Die Zutaten die ich heute benötige -es sind nur ein paar- habe ich vorrätig. Ich benötige:
- Flammkuchenteig (fertige Platten aus dem Kühlschrank)
- Creme fraiche
- rote Zwiebeln, Rucola, Bacon, grüner Spargel
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
Die Flammkuchenplatten werden mit Creme fraiche bestrichen, schön dick. Dann die in dünne Scheiben geschnittenen Zwiebeln, Rucola und Spargel darauf. Mit Salz & Pfeffer würzen und ab in den Backofen. Bei ca 220ºC für 15 Minuten backen. Das war schon alles. Mehr Arbeit ist das nicht. Und es schmeckt allen sehr gut. Natürlich trinken wir dazu ein Glas Weißein, Elsässer Riesling. Das passt.
Ohne Bacon etwas Feines für Vegetarier. Evtl einfach etwas Schafskäse drauf? Wobei mir sowas auch super schmeckt 🍕
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das stimmt. Bei Flammkuchen und vielen anderen Rezepten kann der Vegetarier einfach das tierische weglassen. Beim Kochen ist so wie so Fantasie angesagt. LG Hartmut
Gefällt mirGefällt mir
Das ist ja wirklich simpel 👍🍕
Gefällt mirGefällt mir