Vom Huhn benötige ich nur die Brust und die Keulen. Aus dem Rest (Karkasse) koche ich noch mit dem üblichen Wurzelgemüse eine schöne Hühnerbrühe. Die Hühnerteile werden kurz in Butter in einer Kasserolle angebraten, dann mit Weißwein und Brühe abgelöscht. Ein Kräuter-sträußchen, Knoblauch und Schalotte kommt dazu und mit geschlossenem Deckel schmort das alles für ca. 1 1/2 Stunde vor sich hin. Ich benötige:
- ein Huhn“Label Rouge“, ein französisches Qualitätshuhn
- Kräutersträußchen aus: Petersilie, Lorbeerblatt, Thymian, Zitronenschale
- Pak Choi, Kirschtomaten, Knoblauchzehen, Schalotte
- Weißwein, Hühnerbrühe, Noilly Prat, Sherry, gesalzene Butter


Vor dem Servieren wird die Schmorflüßigkeit eingekocht und mit Noilly Prat, Sherry, Salz und Pfeffer nachgewürzt. Mit kalter Butter wird die Sauce aufgeschlagen.