Fischbrühe habe ich immer als Vorrat eingefroren. Für die Fischsuppe wird dann die gefrorene Brühe aufgetaut und verfeinert. Evtl. mit Sahne, Hühnerbrühe oder Hummerfond. Diesmal diente mir als Anregung „Surf & turf“. Surf and turf oder Surf ’n’ Turf ist ein Gericht, das vor allem in nordamerikanischen Steaklokalen angeboten wird. Es besteht aus einer Kombination von Meeresfrüchten Fleisch, normalerweise die Schwänze von Hummern oder Garnelen und Steak. Das heißt Fisch aus dem Wasser und Fleisch von der Weide kommen zusammen auf den Teller. Warum nicht in die Fischsuppe (surf) Klößchen aus Lyonerwurst (turf)? Das benötige ich dafür:
- Fischsuppe ( Anleitung s.unten)
- frische Lyonerwurst zu Bällchen geformt und in Brühe gegart.

Die Fischsuppe habe ich noch nachgewürzt, aus der Wurst kleine Bällchen geformt und in Bühe gegart. Es gibt dazu eine Scheibe geröstetes Weißbrot. Das brot nach dem Rösten mit Knoblauch einreiben (Topinka). Wer diese Suppe nicht nur als Vorspeise haben möchte nimmt sich noch eine zweite oder dritte Portion.