Der Echte Lavendel. Er findet hauptsächlich Verwendung als Zierpflanze oder zur Gewinnung von Duftstoffen, zudem wird der Echte Lavendel als Heilpflanze genutzt. Und wenn er heilt wird das sogar ein sehr gesunder Kuchen. Lavendel in oder auf dem Kuchen. Aber sicher doch. Gerade zu Zitronentarte gibt das ein schönes Kontrast-Geschmacks-Erlebnis. Ich benötige:
Die unterste Schicht ist der Mürbteigboden. Er wird mit heißer Aprikosenmarmelade eingepinselt und der Bisquitboden darauf gelegt. Ein Tortenring wird darumgelegt und dann kommt die Füllung darüber. Die Zitronen-Creme-Füllung:
- 150 ml Zitronensaft
- 200 ml Wasser
- 120 g Zucker
- 90 g Butter
- 15 g Maizena oder andere Stärke
- 4 g Gelatine ( 2 Blatt )
- 1 Ei und 2 Eigelb
Alle Zutaten aufkochen. Ständig rühren damit es nicht ansetzt. Die heiße Creme auf den Bisquitboden gießen. Mit Lavendel-Blüten bestreuen. Bevor man die Tarte aus dem Ring nimmt muss die Masse fest werden. Am besten einige Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
Wow lecker. Ich liebe alles mit Zitrone. Auch der berühmte englische Lemon Curd, Morgens auf dem Brötchen. Richtig gut!
Gefällt mirGefällt mir
Diese Zitronencreme ist eigentlich eine engl. Lemoncurd.
Gefällt mirGefällt mir
Sehr schön, ich verwende Lavendel gerne in der Küche!
Noch schöner wäre vielleicht eine Angabe der Tortenring-Grösse, auch die Mengen für Mürbteig (und welcher denn nun von den aufgeführten?) und das Biskuit (doch nicht etwa für 30×40 cm?) …
Gefällt mirGefällt mir
Hallo, ich mache immer etwas mehr Mürbteig als im Moment benötigt wird. D.h. für den o.a. Zitronentarte benötige ich ca. 250-300g M-Teig. Ich empfehle hier das Rp. : 300 g Mehl ( Weizenmehl Type 405 o. 550 ) 150 g Butter, 150 g Zucker, 1 Eigelb, Prise Salz, Abrieb von Zitrone o. Orange, Vanille,
und für Bisquit nehme ich: 4 Eier, 100g Zucker, 1 Prise Salz, 1 Päckchen Vanillezucker
100 g flüßige Butter, 200 g Weizenmehl (Type 405). Das reicht für einen runden Kuchen von ca. 26 cm Durchmesser. Davon gibt es dann zwei scheiben. Eine für die Z.-Tarte und einen für später. Die Z.Tarte machte ich in einem Ring von 26 cm Durchmesser. Viele Grüße nach Thailand Hartmut
Gefällt mirGefällt 1 Person