Couscous, Cous Cous oder Kuskus ist ein Gericht der nordafrikanischen Küstenregion. Die Grundlage besteht aus befeuchtetem und zu Kügelchen zerriebenem Grieß aus Hartweizen, Gerste oder Hirse , frz. Semoule, engl. Semolina). Der Grieß wird zum Garen nicht gekocht, sondern über kochendem Wasser oder einem kochenden Gericht gedämpft. Dem Grieß ähnlich in Aussehen, Geschmack und Anwendung ist der in der Küche des Nahen Ostens beheimatete Bulgur. Im Unterschied zu diesem ist Bulgur jedoch kein Grieß, sondern eine Weizengrütze.Es ist ganz einfach und schnell zu zubereiten.
- CousCous mit kochender Hühnerbrühe übergießen, und dann immer wieder durchrühren damit keine Klumpen entstehen. Einen Stück (2 EL) Butter unterrühren. Wenn der Cous Cous zu trocken ist, kann man einen Schuss Olivenöl dazugeben.
- Díe anderen Zutaten in winzige Würfelchen schneiden und untermischen
- zum Würzen benötigt man: Salz, Pfeffer aus der Mühle, Ras al Hanout, Piment d’espelette
- wer gerne etwas Proteine dazu haben möchte, brät ein paar Shrimps oder gebratenes Hühnchenfleisch