Ein Bäcker sollte Blätterteig selber machen. Aber… Ich muss es zugeben, ich benutze meistens den gekauften Blätterteig. Wenn ich schnell mal eine Vorspeise, Zwischengang oder etwas fürs Buffet brauche, ist es gut den Teig schon fertig zu haben. Für diese Art von Blätterteigtaschen kann man sich alle möglichen Füllungen vorstellen. Reste können hierbei sehr gut verwendet werden. Ich hatte noch ein paar Äpfel rumliegen und auch ein Stück Blutwurst im Kühlschrank. So hat es sich angeboten die zu verwenden. Ich benötige:
- Blätterteig
- Äpfel, Blutwurst
- Schalotten, Petersilie
- Senf, Salz, schwarzen Pfeffer aus der Mühle
- Frisee-Salat, rote Bete, Vinaigrette
1) ..Blutwurst & Äpfel in kleine Würfel schneiden. Die Schalotten in winzige Partikel schneiden und die Petersilie hacken. Das wird mit Senf gemischt und gewürzt. Das ist die Füllung.
2)..Blätterteig wird in 10 mal 10 cm Stücke geschnitten und die Füllung darin eingerollt. Die Ränder bestreiche ich mit verquirltem Ei damit der Teig zusammenklebt. Bei 180°C backe ich die Rollen für ca. 20 Minuten im Backofen.
3)..Während die Rollen backen bereite ich den Salat. Der Frisee-Salat wird gewaschen und klein geschnitten und mit Vinaigrette angemacht. Rote Bete sind schon eingelegt also gut gewürzt. In Würfel geschnitten werden sie mit dem Salat angerichtet.
Blätterteig nicht selber gemachrt? Damit befindest Du Dich in bester Gesellschaft. Nicht einmal Maria Groß macht ihn selber und hatte beim Blätterteig für die Croissaints eine Herausforderung zu meistern, wie bei Kitchen Impossible letzten Sonntag auf Vox zu sehen war. Was sie natürlich geschafft hat. Christine Ferber hatte gemeint, der war genau so gut wie der ihrer Mutter! Vielleicht wage ich es auch einmal…
LikeGefällt 1 Person